Operation Manual

121Fahren und Bedienung
Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann
Geschwindigkeiten von mehr als ca.
30 km/h speichern und konstant halten. An
Steigungen und im Gefälle ist ein Abwei-
chen von der gespeicherten Geschwindig-
keit möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann der
Geschwindigkeitsregler erst nach einma-
ligem Betätigen des Bremspedals aktiviert
werden.
Der Geschwindigkeitsregler wird mit den
Tasten m,
8 und 9 auf der linken Seite des
Lenkrads bedient.
Regelung nicht einschalten, wenn eine
gleichbleibende Geschwindigkeit nicht
ratsam ist (z. B. in Gefahrensituationen für
sich und andere Verkehrsteilnehmer,
ebenso bei starkem Verkehr, auf kurvenrei-
chen, glatten oder schmierigen Straßen).
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeits-
regler kann die Reaktionszeit, bedingt
durch eine veränderte Position der Füße,
länger werden.
Einschalten:
Taste m zum Einschalten des Geschwindig-
keitsreglers drücken. Die Kontrollleuchte in
der Taste leuchtet.
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen, die Taste
9 drücken und
loslassen: Die aktuelle Geschwindigkeit
wird gespeichert und beibehalten.
Das Gaspedal kann nach Einstellung der
Regelgeschwindigkeit losgelassen werden.
Die Geschwindigkeit kann zu Überholzwe-
cken vorübergehend durch Betätigung des
Gaspedals erhöht werden. Bei Loslassen
des Gaspedals wird die zuvor gespeicherte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
„GESCHW REG AKTIV“ erscheint bei
aktivem Geschwindigkeitsregler im Fahrer-
Info-Centre.
Warnmeldungen Check-Control - siehe
Seite 68.
9 Warnung
Der Fahrer ist bei aktiviertem Geschwin-
digkeitsregler immer für die Einhaltung
einer angepassten Geschwindigkeit ver-
antwortlich. Nichtbeachtung der
Beschreibungen kann zu Verletzungen
oder Lebensgefahr führen.
Inhalt