Operation Manual

Fahrwerksysteme 101
Parkpilot
3
Der Parkpilot erleichtert das Rückwärtsein-
parken durch Messen des Abstands zwi-
schen dem Fahrzeugheck und einem
Hindernis mittels Ultraschall und durch
Warnung mit einem akustischen Signal
im Fahrgastraum.
Das System misst den Abstand durch
Sensoren im hinteren Stoßfänger.
Der Parkpilot wird automatisch aktiviert,
wenn der Rückwärtsgang bei eingeschal-
teter Zündung eingelegt wird. Die Betriebs-
bereitschaft wird durch ein kurzes akusti-
sches Signal bestätigt.
Wenn sich das Fahrzeug beim Rückwärts-
fahren langsam einem Hindernis nähert,
ertönt ein unterbrochenes akustisches
Signal im Fahrzeuginnern.
Der Abstand zwischen den Signalen wird
mit Annäherung an das Hindernis immer
kürzer. Wenn der Abstand weniger als
25 cm beträgt, ertönt ein kontinuierliches
Signal.
Das System erkennt den Abstand mittels
Sensoren im hinteren Stoßfänger. Um eine
einwandfreie Funktion der Sensoren zu
gewährleisten und exakte Informationen
zu erhalten, müssen sie unbeschädigt und
frei von Schmutz, Schnee und Eis sein.
Sollte der Parkpilot ausfallen, suchen Sie
eine Werkstatt auf. Wir empfehlen, sich an
Ihren Opel Nutzfahrzeug Partner zu
wenden.
Wenn Sie eine Anhängerkupplung an
Ihrem Fahrzeug installieren möchten, emp-
fehlen wir Ihnen, sich an Ihren Opel Nutz-
fahrzeug Partner zu wenden
9 Warnung
Unter bestimmten Umständen können
reflektierende Flächen auf Gegen-
ständen oder Kleidungsstücken sowie
externe Geräuschquellen dazu führen,
dass das System Hindernisse nicht
erkennen kann. Aus diesem Grund muss
beim Rückwärtsfahren Vorsicht walten,
auch wenn der Parkpilot aktiviert ist.
Dies gilt besonders in der Nähe von
Fußgängern.
Inhalt