Operation Manual

Dachgepäckträger, Anhängerbetrieb116
Stützlast
Stützlast ist die Kraft, mit der der Wohn-
wagen/Anhänger auf die Kupplungskugel
drückt. Sie ist durch die Gewichtsverlage-
rung bei der Beladung des Wohnwagens/
Anhängers veränderbar.
Die maximal zulässige Stützlast des Zug-
wagens ist auf dem Aufkleber angegeben.
Sie sollte immer angestrebt werden, beson-
ders bei schweren Anhängern. Unter-
schreiten Sie keinesfalls eine Stützlast
von 25 kg.
Zur Messung der Stützlast Deichsel des
beladenen Wohnwagens/Anhängers in die
gleiche Höhe bringen, wie sie anschließend
in angekuppeltem Zustand bei beladenem
Zugfahrzeug ist. Besonders wichtig bei
Wohnwagen/Anhängern mit Tande-
machse.
Hinterachslast bei
Anhängerbetrieb
Bei angekuppeltem Anhänger und voll-
ständiger Beladung des Zugwagens (ein-
schließlich aller Insassen) darf die zulässige
Hinterachslast nicht überschritten werden.
Reifenluftdruck
Erhöhen Sie beim Zugfahrzeug den Reifen-
luftdruck auf den für maximale Belastung
angegebenen Wert (siehe Seite 161).
Prüfen Sie auch den Reifenluftdruck der
Anhängerräder.
Fahrverhalten, Fahrhinweise zum
Anhängerbetrieb
Bei Anhängern mit Bremsen Abreißseil ein-
hängen.
Schmieren Sie die Kugel der Wohnwagen/
Anhänger-Zugvorrichtung vor dem Ankup-
peln des Wohnwagens/Anhängers. Jedoch
nicht schmieren, wenn ein Stabilisator zur
Dämpfung von Schlingerbewegungen, der
auf die Kupplungskugel wirkt, verwendet
wird.
Inhalt