Operation Manual

Selbsthilfe118
Selbsthilfe
Sollten Sie den Tank leergefahren haben,
ist das Kraftstoffsystem vor Anlassen des
Motors zu entlüften.
Den Kraftstofftank mit Kraftstoff füllen und
wie folgt vorgehen:
1. Geeigneten Behälter zum Auffangen von
Kraftstoff unter die Entlüftungsschraube
stellen.
2. Entlüftungsschraube des Kraftstofffilters
(siehe Pfeil) um eine Umdrehung lösen.
3. Die In-Line-Versorgungspumpe per
Hand bedienen. Langsam und
andauernd pumpen, bis der aus der
gelösten Entlüftungsschraube
austretende Kraftstoff frei von
Luftblasen ist.
4. Entlüftungsschraube wieder festziehen.
6 Wasser aus Diesel-Kraftstofffilter
ablassen - siehe Seite 143.
Kein Anlassen durch Schnelllader ..... 119
Anlassen mit Starthilfekabeln 3........ 119
Starthilfeanschluss.............................. 120
Fahrzeug abschleppen ...................... 121
Verbandskasten + 3 und
Feuerlöscher 3 ................................. 122
Warndreieck ¨ 3............................... 122
Reserverad 3 ...................................... 123
Wagenheber, Bordwerkzeug ............. 124
Radwechsel ......................................... 124
Reifenreparatursatz 3........................ 125
Batterie-Trennschalter 3.................... 129
Sicherungen ........................................ 131
9 Warnung
Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Verletzungen führen und sogar
lebensgefährlich sein. Fahrzeuginsassen
sind entsprechend zu informieren.
Inhalt