Operation Manual

Selbsthilfe122
Langsam anfahren. Nicht ruckartig fahren.
Unzulässige Zugkräfte können die Fahr-
zeuge beschädigen.
Umluftsystem einschalten und Fenster
schließen, damit Abgase des schlep-
penden Fahrzeuges nicht eindringen
können.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, sich an Ihren Opel Nutz-
fahrzeug Partner zu wenden. Er sorgt für
eine zuverlässige, schnelle und fachge-
rechte Instandsetzung.
Abschleppdienst
Wählen Sie den Abschleppdienst selbst.
Vereinbaren Sie vor Auftragserteilung die
Abschleppkosten. Sie vermeiden unnötige
Kosten und evtl. Schwierigkeiten mit der
Versicherung bei der Abwicklung eines
Schadensfalles.
Abschleppen eines anderen
Fahrzeuges
Abschleppseil 3 - oder besser Abschlepp-
stange 3 - an der hinteren Abschleppöse
befestigen, keinesfalls an der Hinterachse
oder der hinteren Radaufhängung.
Langsam anfahren. Nicht ruckartig fahren.
Unzulässige Zugkräfte können die Fahr-
zeuge beschädigen.
Verbandskasten + 3
und Feuerlöscher 3
Der Verbandskasten und der Feuerlöscher
befinden sich unter dem Beifahrersitz. Der
Feuerlöscher kann auch in der Seitentasche
der Fahrertür untergebracht werden. Für
die richtige Benutzung die Anweisungen
auf dem Gehäuse des Feuerlöschers sorg-
fältig befolgen.
Warndreieck ¨ 3
Das Warndreieck kann unter dem Beifah-
rersitz verstaut werden.
9 Warnung
Zum Bremsen ist höherer Pedaldruck
erforderlich, die Bremskraftunterstützung
ist nur bei laufendem Motor wirksam.
Bei Fahrzeugen mit Servolenkung sind
zum Lenken bedeutend höhere Kräfte
erforderlich: Lenkkraftunterstützung ist
nur bei laufendem Motor wirksam.
9 Warnung
Fahrzeug nie an der Abschleppöse
anheben!
9 Warnung
Sicherstellen, dass unter den Sitzen ver-
staute Gegenstände nicht verrutschen
können.
Inhalt