Operation Manual

Wartung, Inspektionssystem140
Sicherheitshinweis
Führen Sie alle vorgeschriebenen Kon-
trollen im Motorraum (z. B. Kontrolle des
Bremsflüssigkeitstandes oder Motoröl-
standes) wegen Verletzungsgefahr durch
Zündspannung führende Kabel nur bei
ausgeschalteter Zündung durch.
Führen Sie selbst keine Instandsetzungen
oder Einstell- und Wartungsarbeiten am
Fahrzeug durch. Dies gilt insbesondere
für Arbeiten am Motor, Fahrwerk sowie
an sicherheitsbezogenen Teilen. Durch
Unkenntnis könnten Sie gegen gesetzliche
Bestimmungen verstoßen und durch
unsachgemäßes Hantieren sich und
andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Kontrolle und Nachfüllen von
Flüssigkeiten
Zum leichteren Erkennen sind die Ver-
schlussdeckel zum Nachfüllen von Motoröl,
des Kühlmittel-Ausgleichbehälters, des
Vorratsbehälters für die Scheibenwaschan-
lage sowie der Griff des Ölmessstabes gelb
gekennzeichnet.
Öleinfülltrichter
Zum Auffüllen des Motoröls verfügt das
Fahrzeug über einen Öleinfülltrichter, um
das Verschütten von Öl zu verhindern.
Der Öleinfülltrichter befindet sich unter
dem Fahrersitz. Nach Gebrauch reinigen
und wieder unter dem Fahrersitz ver-
stauen.
6 weitere Hinweise - siehe Seite 142.
9 Warnung
Das Kühlgebläse ist möglicherweise über
einen Thermoschalter gesteuert, es kann
deshalb auch bei ausgeschalteter Zün-
dung unerwartet anlaufen - Verletzungs-
gefahr!
Elektronische Zündanlagen arbeiten mit
sehr hoher elektrischer Spannung. Nicht
berühren - Lebensgefahr.
Inhalt