Operation Manual

Kurz und bündig16
Warnsummer
Während der Fahrt:
z Betätigung der Blinker.
z Ein- und Ausschalten des Geschwindig-
keitsreglers.
z Aufleuchten der Kraftstoffreservean-
zeige.
z Tecshift 3, hohe Kupplungstemperatur.
z Sicherheitsgurt nicht angelegt 3.
Wenn das Fahrzeug abgestellt und die
Fahrertür geöffnet ist:
z Scheinwerfer eingeschaltet.
z Tecshift 3, Neutralstellung nicht einge-
legt, Bremspedal nicht getreten oder
Handbremse nicht angezogen.
6 Fahrhinweise - siehe Seite 85,
Kraftstoff sparen, Umwelt schützen - siehe
Seite 87.
Abstellen des Fahrzeugs:
Handbremse fest anziehen,
Fenster schließen,
Motor abstellen,
Schlüssel abziehen,
Lenkrad blockieren,
Türen verriegeln
6 Weitere Hinweise - siehe Seiten 29, 86,
Fernbedienung - siehe Seite 30,
Zentralverriegelung - siehe Seite 32,
Diebstahlwarnanlage - siehe Seite 34.
Abstellen des Fahrzeuges:
z Handbremse fest anziehen. Ersten
Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
An Gefällen oder Steigungen die Hand-
bremse so fest wie möglich anziehen.
z Lenkrad drehen, bis die Sperre spürbar
einrastet (Diebstahlschutz).
z Außenbeleuchtung ausschalten, sonst
löst die Scheinwerfer-Einschaltkontrolle
einen Warnton aus, wenn die Fahrertür
geöffnet wird.
z Kühlgebläse können auch nach
Abstellen des Motors laufen.
z Fahrzeug nicht auf leicht entflamm-
barem Untergrund abstellen, da die
hohen Auspufftemperaturen den
Untergrund in Brand setzen könnten.
Inhalt