Operation Manual

Sitze, Innenraum42
Verzurrösen
3
Verzurrösen im Laderaum dienen zum
Sichern der Ladung mit Hilfe von Verzurr-
gurten 3 oder einem Gepäcknetz 3.
Die maximale auf die Verzurrösen einwir-
kende Kraft darf 5000 N bei 30
° nicht über-
steigen.
Lastsicherungsschienen 3
Im Laderaum angebrachte Lastsiche-
rungsschienen bieten Befestigungspunkte
zum Sichern der Ladung.
Hinweise zum Beladen des
Fahrzeuges
z Schwere Gegenstände sollten möglichst
weit vorn in den Laderaum gelegt
werden. Beim Stapeln von Gegen-
ständen müssen schwerere Gegen-
stände unten platziert werden. Ungesi-
cherte Gegenstände können, zum
Beispiel bei starkem Bremsen, mit großer
Kraft nach vorn geschleudert werden.
z Schwere Gegenstände mit Verzurr-
gurten 3 an den Verzurrösen sichern.
Durch Verrutschen schwerer Ladung im
Laderaum bei starkem Bremsen oder
Kurvenfahrt kann sich das Fahrverhalten
verändern.
z Das Warndreieck 3 und der Erste-Hilfe-
Kasten 3 müssen immer frei zugänglich
sein.
z Auf der Instrumententafel dürfen keine
Gegenstände abgelegt werden. Sie spie-
geln sich in der Scheibe, versperren die
Sicht und werden beim plötzlichen
Bremsen nach vorn geschleudert.
9 Warnung
Die Verwendung von Ratschgurten ist zum
Befestigen von Gegenständen an den
Lastsicherungsschienen nicht zulässig.
Das Höchstgewicht der an einer Lastsi-
cherungsschiene befestigten Gegen-
stände darf 75 kg nicht übersteigen.
Inhalt