Operation Manual

Sitze, Innenraum 43
z Keine Gegenstände in den Ausbreitungs-
zonen des Airbags 3 abstellen, da diese
beim Auslösen des Airbags Verletzungen
verursachen können.
z Die Hecktüren sollten auch beim Trans-
port sperriger Objekte nicht teilweise
oder ganz geöffnet sein, da auf diese
Weise giftige Abgase in das Fahrzeug
dringen können. Außerdem ist das Kenn-
zeichen nur bei geschlossenen Hecktüren
gut erkennbar und vorschriftsmäßig
beleuchtet.
z Gewichte, Zuladung und Dachlast -
siehe Seite 158.
z Fahren mit Dachlast (siehe Seite 115)
erhöht die Seitenwindempfindlichkeit
des Fahrzeugs und hat, aufgrund des
höheren Schwerpunkts, einen nachtei-
ligen Einfluss auf das Fahrverhalten.
Zigarettenanzünder ) 3
Bei eingeschalteter Zündung Zigaretten-
anzünder eindrücken. Der Heizvorgang
wird beendet, sobald der Zigarettenan-
zünder glüht. Zigarettenanzünder heraus-
nehmen.
Zubehörsteckdose
Die Steckdose des Zigarettenanzünders
kann zum Anschließen von elektrischem
Zubehör verwendet werden.
Eine zusätzliche Zubehör-Steckdose 3
befindet sich auf der Beifahrerseite unter
der Instrumententafel.
Wenn der Motor ausgeschaltet ist verur-
sacht das Benutzen der Zubehör-Steck-
dose ein Entladen der Batterie. Schließen
Sie kein stromabgebendes Zubehör an,
z.B. elektrische Ladegeräte oder Batterien.
Die maximale Leistungsaufnahme des
elektrischen Zubehörs darf 120 Watt nicht
überschreiten.
Das angeschlossene elektrische Zubehör
muss die EU-Norm in Bezug auf die Anfor-
derungen zur elektromagnetischen Ver-
träglichkeit gemäß
DIN VDE 40 839 erfüllen,
da anderenfalls Störungen am Fahrzeug
auftreten können.
Die Verwendung von nicht freigegebenem
Zubehör kann zu Beschädigungen der
Steckdose führen.
9 Warnung
Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu Verletzungen führen und sogar
lebensgefährlich sein. Fahrzeuginsassen
sind entsprechend zu informieren.
Inhalt