Operation Manual

Sicherheitssysteme52
Bei Auslösung füllen sich der Fahrer- und
der Beifahrer-Airbag 3 innerhalb von Milli-
sekunden und bilden Sicherheitspolster für
Fahrer und Beifahrer. Die vorn sitzenden
Insassen werden nicht weiter nach vorne
geschleudert, und damit wird die Verlet-
zungsgefahr für Oberkörper und Kopf
erheblich vermindert.
z Sichteinschränkungen sind nicht zu
befürchten, da sich die Airbags sehr
schnell füllen und entleeren.
Das Airbag-System löst nicht aus bei
z ausgeschalteter Zündung,
z leichteren Frontalkollisionen,
z Überschlägen,
z Seiten- und Heckkollisionen,
wenn es keinen vorteilhaften
Insassenschutz bieten würde.
Airbag-System-Kontrollleuchte v
Das Airbagsystem wird zusammen mit den
Gurtstraffern elektronisch überwacht, und
ihre Funktionsbereitschaft wird durch die
Kontrollleuchte an der Instrumententafel
angezeigt. Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die Kontrollleuchte auf und
erlischt anschließend. Leuchtet die Kon-
trollleuchte nicht auf oder geht sie während
der Fahrt an, besteht eine Störung im
Airbagsystem.
Die Systeme lösen möglicherweise bei
einem Unfall nicht aus.
9 Warnung
Ein optimaler Schutz durch das Front-
Airbagsystem ist gegeben, wenn Sitz,
Sitzlehne und Kopfstützen richtig einge-
stellt sind. Fahrersitz entsprechend der
Körpergröße so einstellen, dass das
Lenkrad in aufrechter Sitzposition mit
leicht angewinkelten Armen im Bereich
der oberen Lenkradspeichen gehalten
wird. Beifahrersitz möglichst weit hinten
und Sitzlehne aufrecht einstellen. Kopf,
Körper, Hände oder Füße nicht auf die
Abdeckung des Airbagsystems legen.
Keine Gegenstände im Auslösebereich
der Airbags ablegen.
Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt muss
korrekt angelegt sein (siehe Seite 48).
9 Warnung
Deshalb Sicherheitsgurte immer anlegen.
Das Airbag-System ist eine Ergänzung
der Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Wer den
Sicherheitsgurt nicht anlegt, riskiert, bei
einem Unfall viel schwerere Verletzungen
zu erleiden oder gar aus dem Fahrzeug
geschleudert zu werden.
Der Gurt hilft die richtige Sitzposition
einzuhalten, die notwendig ist, damit
das Airbag-System Sie bei einem Unfall
wirkungsvoll schützt.
9 Warnung
Airbagsystem unverzüglich überprüfen
lassen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Nutzfahrzeug Partner zu wenden.
Inhalt