Operation Manual

Heizung, Lüftung72
Seitliche Belüftungsdüsen
Je nach Stellung des Temperaturschalters
wird Luft durch diese Belüftungsdüsen in
das Fahrzeug geführt.
Die Düsen werden durch Drücken auf die
Vertiefung in der Mitte der geschlossenen
Düse geöffnet. Zum Schließen die
Lamellen zudrücken.
Durch Kippen oder Schwenken der
Lamellen Richtung des Luftstromes
einstellen.
Zur Erhöhung der Luftzufuhr Gebläse
in eine höhere Stufe schalten.
Seitenscheibenentfrosterdüsen
Luftverteilungsschalter auf J oder J:
Ungeheizte oder erwärmte Luft strömt
zur Windschutzscheibe und zu den Seiten-
scheiben (vorwiegend im Außenspiegelbe-
reich).
Belüftung
z Temperaturschalter in den blauen
Bereich drehen.
z Gebläse einschalten.
z Zur maximalen Belüftung im Kopfraum:
Luftverteilungsschalter auf M stellen, alle
Düsen öffnen.
z Zur Belüftung des Fußraums: Luftvertei-
lungsschalter auf K stellen.
z Zur gleichzeitigen Belüftung von Kopf-
und Fußraum: Luftverteilungsschalter
auf L stellen.
Heizung
Die Heizleistung hängt von der Kühlmittel-
temperatur ab und setzt daher erst bei
betriebswarmem Motor voll ein.
Zur schnellen Erwärmung des Fahrgast-
raumes
z Temperaturschalter in den roten Bereich
drehen.
z Gebläse einschalten.
z Luftverteilungsschalter auf gewünschte
Position einstellen.
Behaglichkeit, Wohlbefinden und gute
Kondition der Fahrzeuginsassen sind in
hohem Maße abhängig von einer richtig
eingestellten Belüftung und Heizung.
Inhalt