Operation Manual

Heizung, Lüftung74
Heizbare Heckscheibe
3
Beheizte Außenspiegel 3
Nur bei laufendem Motor benutzen.
Druckschalter Ü in der Instrumententafel.
Drücken = Ein
Nochmals drücken = Aus
Kontrollleuchte im Druckschalter leuchtet.
Ausschalten, sobald die Sicht nach hinten
frei ist. Die Beheizung wird nach ca.
10 Minuten automatisch ausgeschaltet.
Klimaanlage 3
Lüftung, Heizung und Klimaanlage bilden
eine Funktionseinheit, die für höchsten
Komfort in allen Jahreszeiten, bei jeder Wit-
terung und jeder Außentemperatur ausge-
legt ist.
Die Klimaanlage kühlt Luft und entzieht ihr
Feuchtigkeit. Sie funktioniert erst ab einer
Temperatur von ca. +4 °C und nur bei lau-
fendem Motor und eingeschaltetem
Gebläse:
AC drücken = Ein
Nochmals AC drücken = Aus
Nach Einschaltung wird die Klimaanlage
mit den normalen Bedienelementen des
Heizungs- und Belüftungssystems bedient.
Schließen Sie bei Benutzung der Klimaan-
lage stets die Fenster, damit die gekühlte
Luft nicht aus dem Fahrzeug entweicht.
Die Klimaanlage beschleunigt das Ent-
feuchten beschlagener Windschutz-
scheiben.
Lassen Sie bei sehr hohen Außentempera-
turen zunächst eine Weile die Fenster
geöffnet, um das Fahrzeug zu lüften, bevor
Sie die Klimaanlage einschalten.
Bei Einschalten der Klimaanlage muss min-
destens eine Belüftungsdüse geöffnet sein,
damit der Verdampfer nicht mangels Luft-
bewegung vereist.
Bei eingeschalteter Klimaanlage erhöht
sich der Kraftstoffverbrauch. Wenn der
Kälteteil nicht benötigt wird, Klimaanlage
ausschalten.
Wartung
Um eine gleichbleibend gute Funktion der
Klimaanlage zu gewährleisten, muss die
Klimaanlage einmal im Monat unabhängig
von Witterung und Jahreszeit einige
Minuten betrieben werden (möglich nur
oberhalb ca. +4 °C Außentemperatur).
Störungen des Systems dürfen nicht vom
Besitzer behoben werden, suchen Sie eine
Werkstatt auf. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Nutzfahrzeug Partner zu wenden.
Inhalt