Operation Manual
21
15. FEHLERSUCHE
Falls sie annehmen müssen, daß bei ihrem Receiver ein Fehler vorliegt, lesen sie bitte zuerst die
unten angeführte Liste aufmerksam durch, bevor sie einen authorisierten Fachmann aufsuchen.
ACHTUNG !! Versuchen sie niemals den Receiver zu öffnen und selbst zu reparieren. Falls sie den
Receiver so behandeln, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Außerdem verlieren sie
dadurch ihren Garantie- und Gewährleistungsanspruch.
Symptom Mögliche Fehlerursache
Einstellungen im Menü
bewirken nicht die
gewünschte Änderung.
Der Receiver benötigt einige Zeit, um die Änderungen zu
speichern. Falls das Gerät zu früh vom Netz getrennt bzw. in den
Standby-Modus versetzt wird, gehen möglicherweise Daten
teilweise oder ganz verloren.
Kein Signal.
Die Signalstärke ist zu schwach. Das Kabel zwischen dem
Receiver und der Kabelanschlußdose ist nicht korrekt
eingesteckt, oder beschädigt (Kurzschluß oder
Leiterunterbrechung).
Der Receiver ist eingeschaltet,
aber Sie haben kein Bild
und/oder keinen Ton, obwohl
die Meldung “Kein
TV-Pogramm” nicht erscheint.
Das Programm ist nicht verfügbar oder verschlüsselt.
Der Receiver reagiert nicht auf
die Fernbedienung.
Entweder sind die Batterien leer bzw. falsch eingelegt, oder die
Fernbedienung ist nicht korrekt auf den Receiver ausgerichtet.
Schlechte Bildqualität. Die Signalstärke ist zu niedrig. Siehe auch Punkt “Kein Signal”.
Kein Ton.
Das entsprechende Audio-Cinch-Kabel ist nicht richtig
angeschlosssen.
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
Die Stummschaltung ist aktiv.
Das Display zeigt nichts an. Das Gerät ist nicht ans Netz angeschlossen oder abgeschaltet.
Kein Bild
Der Receiver ist im Standby-Modus.
Das entsprechende Video-Cinch-Kabel ist nicht richtig
angeschlosssen.
Am Fernsehgerät sind nicht das richtige Programm oder der
richtige Video-Ausgang angewählt.
Am Fernsehgerät sind Helligkeit oder Kontrast nicht richtig
eingestellt.