Quick Start Guide
Einfache Installation 
Nach dem Einschalten ist der Receiver sofort betriebsbereit. Es sind alle Kanäle vorprogrammiert. 
Wenn nach dem Einschalten nur das Menu zu sehen ist, drücken Sie Menu oder Exit. Sollte nur „Nr. Kanäle“ 
erscheinen, ist die Senderliste gelöscht worden. Sie können sie auf zwei Wegen neu erstellen. 
•  • Rücksetzen auf Werkseinstellungen 
•  • Scannen Sie Ihre eigene Kanalliste  
Standardeinstellungen wiederherstellen 
Zur Wiederherstellung der Standard -  Kanalliste wählen Sie im Menü mit den ▲  / ▼-Tasten den Punkt „Diverses“. 
Drücken Sie die OK-Taste. Sie werden jetzt nach dem Passwort gefragt. Geben Sie mit Hilfe der numerischen Tasten 
„0000“ ein. Mit den ▲ /  ▼-Tasten wählen Sie die Option „Werkseinstellung“ und drücken Sie „OK“. Verwenden Sie 
Tasten ◄ / ►, um den Cursor auf „JA“ zu bewegen und drücken sie die OK-Taste. Danach sind die Werkseinstellungen 
hergestellt. 
Sollte danach im TV „Kein Signal“ stehen, gehen Sie zum nächsten Kapitel. Hier wird ihnen erklärt, wie sie die Sat- 
Anlage konfigurieren. 
Konfigurieren der Sat-Anlage 
So konfigurieren Sie die Satelliten-Anlage: drücken Sie „Menü“ und wählen Sie mit den ▲ /  ▼-Tasten den Punkt 
„Installation“. Drücken Sie die OK-Taste. Sie werden jetzt nach dem Passwort gefragt. Geben Sie mit Hilfe der 
numerischen Tasten „0000“ ein. Mit den ▲ / ▼-Tasten wählen Sie die Option „Antennenverbindung“ und drücken Sie 
OK. Dieses Menü enthält nur eine Funktion - LNB. Mit Tasten ◄ / ► können Sie auswählen, welche Art von Antenne 
installiert ist –  „feste Ausrichtung“ (in den meisten Fällen) oder „Drehanlage“ (spezielles 
Antennenpositionierungssystem  – Hinweise für diese Installation finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motors). 
Wählen Sie den Typ Ihrer Installation, und drücken Sie MENU, um zur „Installation“ zurückzukehren. 
Mit den ▲ / ▼-Tasten wählen Sie „Satelliten List“ und drücken Sie OK. In diesem Menü können Sie mit den ▲ / ▼-
Tasten und der OK-Tasten auswählen, welche Satelliten in Ihrer Installation verfügbar sein sollen. Anschließend 
drücken Sie MENU, um zur „Installation“ zurückzukehren. 
Wenn Sie Signale von mehr als einem Satelliten empfangen wollen, verwenden Sie ▲  /  ▼-Tasten in 
„Antenneneinstellung“, um im Punkt „Satellit“ mit den Tasten ◄ /  ► die Satelliten auszuwählen. In der DiSEqC1.0 
Funktion können Sie den entsprechenden Satelliten DiSEqC-Schalter Eingang zuweisen. Drücken Sie „Menü“, um zur 
„Installation“ zurückzukehren. Jetzt ist Ihre Sat-Anlage konfiguriert und betriebsbereit und sollte ein Signal zu 
empfangen.  
Starten Sie jetzt den Suchlauf, um Ihre eigene Kanalliste zu erstellen. 
Nach der Installation können Sie Ihre eigenen Senderlisten erstellen. 
Wenn Sie alle derzeit bestehenden Kanäle löschen möchten, drücken Sie „Menü“, mit den ▲ / ▼-Tasten wählen Sie im 
Menü „Programme bearbeiten“. Drücken Sie die OK-Taste. Sie werden jetzt nach dem Passwort gefragt. Geben Sie mit 
Hilfe der numerischen Tasten „0000“ ein. Mit den ▲ /  ▼-Tasten wählen Sie „Alle löschen“ und drücken „OK“. 
Verwenden Sie die Tasten ◄ / ►, um den Cursor auf „JA“ zu bewegen. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Nach 
einer Weile, ist die Kanal-Liste leer. 
Drücken Sie „Menü“ und mit den ▲ / ▼-Tasten wählen Sie „Installation“. Drücken Sie die OK-Taste. Sie werden jetzt 
nach dem Passwort gefragt. Geben Sie mit Hilfe der numerischen Tasten „0000“ ein. Mit den ▲ / ▼-Tasten wählen Sie 
„Multi Satelliten Suche“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ „Suchen“, und drücken Sie OK. Der 
Receiver beginnt jetzt den Suchlauf über alle zuvor in der „Satelliten-List-Funktion“ ausgewählten Satelliten. Bitte 
beachten Sie, dass der Suchlauf einige Minuten dauert.  
Sollte der Receiver trotzdem keine Programme empfangen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder überprüfen 
noch einmal die Installation der Antenne. 








