Bedienungsanleitung OPTICUM 10/2014 Digitaler Kabel Receiver HD AX C501 CI+
Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 3.1 3.2 3.3 4. 4.1 4.2 5. 6. 6.1 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 6.1.6 6.1.7 7. 7.1 7.2 8. 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.8 8.
9. 9.1 9.2 9.3 9.3.1 9.4 9.4.1 9.4.2 9.5 9.6 10. 11. 11.1 11.2 12. 12.1 12.1.1 12.1.2 12.1.3 12.2 12.2.1 12.2.
Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht internationalen Sicherheitsstandards. • Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung in Reichweite auf. • Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. • Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Umgebungsbedingungen: Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze und setzten sie es keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden, eventuell sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachten der Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäße Behandlung des Gerätes entstehen.
237,&80 $; & &, %HGLHQHOHPHQWH XQG $QVFKOVVH 2. Bedienelemente und Anschlüsse '( )URQWEOHQGH 1. Frontblende 1. 2. 3. 4. 5. Numerische Display Anzeige (Anzeige von Kanalinformationen) 1XPHULVFKH 'LVSOD\ $Q]HLJH $Q]HLJH YRQ .
$; & &, 3. Fernbedienung 3.1 Tastenbelegung U Nr.
237,&80 $; & &, 237,&80 $; & &, 237,&80 $; & &, Öffnen Sie das der Fernbedienung setzen Sie 2 ein. AAA-Batterien Öffnen Öffnen Sie das Sie Batteriefach dasBatteriefach Batteriefach derBatteriefach Fernbedienung der Fernbedienung Fernbedienung und setzen und Sie und 2 AAA-Batterien Sie 22AAA-Batterien ein. Öffnen Sie das der undsetzen setzen Sie AAA-Batterien ein. ein. 237,&80 $; & &, '( Die Polarität ist im Batteriefach aufgedruckt. Polarität ist im Batteriefach aufgedruckt.
4. Anschlüsse 4.1 Anschluss an einen Fernseher Vorsicht: Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Zur Vermeidung von Stromschlag öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht. Bitte beachten Sie: Beim Anschluss des Geräts an andere Geräte wie Fernseher, Videorekorder oder Verstärker beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der jeweiligen anderen Geräte. Ziehen Sie die Netzstecker aller Geräte vor dem Anschluss ab.
4.2 Anschluss des Antennenkabels Schließen Sie hier Ihr Antennenkabel vom Kabelanschluss an. Bitte beachten Sie: Dieses Gerät funktioniert ausschließlich mit einem Kabelanschluss.
0 $; & &, 5. Erstinstallation VV pur. pur. Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, schalten Sie den Fernseher ein. Drücken Sie Ein/Aus zum Einschalten des Kabelempfängers. Bei Erstbenutzung und nach einer Rückstellung zu den Werkseinstellungen wird der Installationsführer angezeigt. (1) Wählen Sie [OSD-Sprache] und drücken Sie ◀ / ► zur Auswahl der gewünschten Sprache. (2) Wählen Sie die gewünschte Haupttonspur. (3) Wählen Sie die gewünschte Zweitwahl der Tonspur.
237,&80 $; & &, 237,&80 $; & &, .DQDOHLQVWHOOXQJHQ 6. Kanaleinstellungen .
Favoritenkanal aufrufen 1. Drücken Sie FAV zur Anzeige des Favoritenmenüs. 2. Drücken Sie ▲/▼ und wählen Sie eine Favoritenliste aus und bestätigen Sie mit „Ok“. 3. Wählen Sie den gewünschten Sender aus und drücken OK um diesen sich anzeigen zu lassen. 6.1.2 Kanal sperren Zum Sperren bestimmter Kanäle gehen Sie wie folgt vor: 1. W ählen Sie das zu sperrende Programm aus und drücken Sie „ROT“ - Beim ersten Programm sperren müssen Sie das Passwort eingeben.
7. Installation 7.1 Manueller Sendersuchlauf Suchmodus Stellen Sie hier ein, ob Sie nach einer Frequenz oder einem Kanal suchen möchten. Frequenz: Geben Sie hier die direkte Frequenz des Daten Paketes ein Kanal: Benennung der einzelnen Frequenzen Symbolrate Stellen Sie hier die angegebene Symbolrate des Kanals ein. QAM Stellen Sie hier den angegebenen QAM Wert ein.
237,&80 $; & &, 8. System Einstellungen 6\VWHP (LQVWHOOXQJHQ 6SUDFKH Hier8.1 können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Menü Sprache Erster Audiokanal Zweiter Audiokanal Sprache Menü 79 6\VWHP Erster Audiokanal Zweiter Audiokanal Videotext Sprache Videotext Sprache +'0, $XIO|VXQJ 8.2 TV System Hier stellen Sie die Auflösung ein die über HDMI ausgegeben werden soll. Folgende möglichkeiten sind 1.
8.3 Display Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit das Bildausgangssignal in folgenden Punkten mit den Tasten ◀ / ► zu verändern: Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton, Schärfe, Display Helligkeit 237,&80 $; & &, 8.4 Zeiteinstellungen 'LVSOD\ (LQVWHOOXQJHQ Wählen Sie Ihre Zeitzone aus. Wenn Hier Sommerzeit auf „An“ steht, wird Automatisch eine Stunde hinzugefügt.
8.6 Kindersicherung Menü Sperren: Stellen Sie den Menüpunkt auf „An“, um die Einstellungsmenüs mit einer Passwortabfrage zu belegen. Programme Sperren: Stellen Sie den Menüpunkt auf „An“, um die Sender die mit einer Blockierung markiert wurden mit einer Passwortabfrage zu belegen. Neues Passwort: Hier können Sie ein neues Passwort mit den Zahlentasten eingeben. Passwort bestätigen: N ach Eingabe des neuen Passworts wird das Bestätigungsfeld freigeschaltet. Geben Sie das neue Passwort erneuet ein.
237,&80 $; & &, 8.8 Favorit )DYRULW Hier haben Sie die Möglichkeit die Favoritenliste benennen. die Favoritenliste haben einzeln Sie diezuMöglichkeit eln zu benennen. Wählen Sie eine Favoritenliste aus und drücken Sie len Sie „Ok“. eine Favoritenliste aus und drücken Sie . Mit „Ok“ geben Sie über die Angezeigt Tastatur den 2N³ geben überein. die Angezeigt Tastatur den neuenSie Namen en Namen ein.
7,&80 $; & &, HQ 9. Einstellungen &80 $; & &, Q 9.1 Informationen In diesem Menüpunkt befinden sich Informationen wie Seriennummer, Softwareversion und onen wie Seriennummer, Softwareversion und Hardwareversion vom OPTICUM AX C 501 CI+. &, . 9.
9.4 Firmware aktualisieren Hier haben Sie die Möglichkeit eine aktuelle Firmware aufzuspielen, sowie vorhandene Senderlisten auf einen USB Speicher zu sichern. 9.4.1 Firmware aktualisieren Spielen Sie die jeweiligen Update Dateien auf einen USB Stick und wählen Sie bei Aufgabe „ Upgrade“ aus. Gehen Sie auf „Start“ und drücken Ok um die Aktualisierung durchzuführen. 9.4.2 Senderliste auf USB sichern Um eine bearbeitete Senderliste zu abzuspeichern auf einen USB Stick wählen Sie bei Aufgabe „Save“ aus.
7,&80 $; & &, H (LQVWHOOXQJHQ 2SWLRQDO (LQVWHOOXQJHQ 2SWLRQDO QJHQ HQ 11. Aufnahme Einstellungen (Optional) en USB Speicher auszuwählen. USB Speicher auszuwählen. 11.1 PVR Speicher Einstellungen wählten USB Speicher auszuwählen. Drücken Siedie CHdie ▲/Partition ▼ um den gewünschten USB Speicher auszuwählen. hlten USB Speicher Partition auszuwählen. Drücken Sie Vol ◀ / ► um bei dem ausgewählten USB Speicher die Partition auszuwählen.
12. Aufnahme & Medien Player (Optional) 12.1 Aufnahme & Timeshift 12.1.1 Aufnahme Sie haben die Möglichkeit während der Aufnahme einen anderen Sendern, der im gleichen Transponder Paket gesendet wird, aufzurufen. Sie können zwei unverschlüsselte Sender im gleichen Transponder Paket zur gleichen Zeit aufnehmen. Weitere Funktionen während der Aufnahme: 1. Aufnahme Starten 1) Drücken Sie “●” Taste um eine Aufnahme zu starten während Sie das Programm anschauen.
0 $; & &, Liste zu gelangen. Drücken Sie “&+ &+ ³ zur ken Sie “2N” zum abspielen. Sie können während 12.1.3 Aufnahme Liste e Liste zu gelangen. Drücken “&+ &+ ³ zur Drücken Sie “DVR INFO” Sie um direkt in die Aufnahme Liste zu gelangen. Drücken Sie “CH+/CH-“ zur derabspielen. PVR Datei die werden soll. Drücken Sie “Ok” zum abspielen. Sie können während cken SieAuswahl “2N” zum Sie abgespielt können während einer Aufnahme eine andere Aufnahme anschauen. nen. 12.
237,&80 $; & &, 12.2.3 Bilder %LOGHU Auswahl im oder Menüspringen oder springen &+ CH+/Auswahl im Menü zur zur nächsten/vorherigen nächsten/vorherigen Datei. Datei. Ok Abspielen Abspielen eineroder Dateigffnen oder Öffnen 2N einer Datei eineseines Ordners. Ordners 5RW Öffnet die Playlist der Musik Dateien. die Playlist der in Musik Dateien hinzu.
7,&80 $; & &, 13 Allgemein Funktionen )XQNWLRQHQ 13.1 Senderliste ,&80 $; & &, )XQNWLRQHQ Drücken Sie die “Ok” Taste um sich die Senderliste anzeigen zu lassen. Mit den Tasten Vol+/Vol- wechseln Sie zwischen den Favoritenlisten und der allgemeinen Senderliste. Mit den Tasten CH+/CH- wählen Sie ein Programm aus. Mit „Ok“ bestätigen Sie Ihre Programmauswahl. ROT: Öffnet das Programmsuchfenster GELB: Zeigt nur bestimmte Arten von Sendern an: HD Sender, Verschlüsselte usw.
237,&80 $; & &, 13.3 EPG (Elektronische Programmzeitschrift) EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, welche die Programme der Kanäle für die kommenden (3* (OHNWURQLVFKH 3URJUDPP]HLWVFKULIW 7 Tage aufführt. 237,&80 $; & &, EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, welche die Programme der Kanäle für die kommenden 7 Tage Drücken Sie EPG auf der Fernbedienung, um die aufführt. Funktion aufzurufen.
13.5 Programm Informationen Sie können sich bestimmte Informationen zu dem Aktuellen Sender aufrufen. Drücken Sie die INFO Taste für Name des Senders, Platznummer, Akutelle Sendung, darauf folgende Sendung, Uhrzeit und Datum. Drücken Sie die Taste erneut um sich Detailinformationen anzeigen zu lassen. 13.6 Audio Spur ändern Um bei einem Sender die Audiospur zu ändern gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die „Audio“ Taste. 2. Wählen Sie die Audiosprache mit CH+/CH- aus und bestätigen Sie mit „Ok“ 3.
14 Störungserkennung Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation sehen Sie sich bitte noch einmal genau den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lesen Sie Einzelheiten in der nachstehenden Tabelle.
15. Spezifikationen Tuner Reichweite Eingangsfrequenz 105-858 MHz Eingangssignalpegel 75 bis -20 dBm Demodulation QPSK, QAM16, QAM64 Spannungsform COFDM RF Eingangsverbindung IEC169 2, Female RF Ausgangsverbindung IEC169---2, Male MPEG Transport Stream MPEG-2 ISO/IEC 13818Transport stream specification Profile Level MPEG1,MPEG-2 MP@ML,H.
www.opticum-gmbh.