Operation Manual

Bedienungsanleitung
17
die Parameter für die automatische Aufnahme bestimmen - Vorstarten des Aufnahmebeginns und
Verzögern des Aufnahmeendes.
8.4.3. Festplatteneinstellungen
In dieser Funktion kann man die Informationen über die angeschlossene USB Festplatte prüfen und
die Festplatte formatieren.
Festplatteninformation: Zeigt das Dateisystem und die Kapazität, als auch die Menge des freien Platzes
auf der Festplatte.
Festplatte Geschwindigkeit: Startet den Geschwindigkeitstest der angeschlossenen Festplatte,
ermöglicht die Bestimmung der mit der Aufnahme verbundenen Funktionen, die auf dem
angeschlossenen Träger gestartet werden können.
Formatierung: Nach der Bestätigung wird die Festplatte formatiert.
Alle Dateien auf der Festplatte werden beim Formatieren gelöscht!
8.4.4. Netzwerkbetrieb (optional)
In dieser Funktion besteht die Möglichkeit die Netzeinstellungen des Receivers anzuordnen. Man kann
die automatische Konfiguration durch DHCP-Server einschalten, oder alle Einstellungen manuell
vornehmen .
8.4.5. Twee Einrichtung (optional)
Nur in Verbindung mit einem Twitter- Acount möglich.
8.5. MenüCommon Interface
Das Menü Common Interface enthält 1
(optional 2) Optionen:
Common Interface herauf (oberer
Schacht)
Common Interface herunter
(unterer Schacht optional)
Der Receiver ist ausgestattet in einem
(optional zwei) Steckplätzen für (CI) Common
Interface Module.
Um ein CI-Modul zu installieren muss man:
Den Deckel auf der Vorderseite des Receivers öffnen.
Die Zugriffskarte ins CI-Modul einlegen, und dann das Modul mit der Karte in den CI-
Steckplatz des Receivers stecken.
Im Menü „Common Interface” kann der Benutzer die Informationen über das installierte CI-Modul
prüfen.