Operation Manual
Bedienungsanleitung
21
9.3. Programminformations-
Leiste
Nach Drücken der „INFO“- Taste zeigt sich die
Programminformationsleiste.
Diese Leiste enthält:
• Nummer und Name des aktuellen
TV-Programms,
• Aktuelle Zeitangabe,
• Angabe der Sendungsdauer,
• EPG Informationen über die
aktuelle Sendung,
• EPG Informationen über die
nächste Sendung,
• Ikonen des Programmstatus (verschlüsselt, gesperrt, Untertitel, Teletext, AC3
Tonspur, Aufnahme, Timeshifting),
• Signalstärke- und Signalqualitätsleiste.
Weiteres Drücken der „INFO“- Taste zeigt ein zusätzliches Fenster mit der erweiterten Beschreibung
der aktuellen Sendung mit dem Programm-EPG.
Die Pfeiltasten ←,→ schalten in diesem Fenster die Beschreibungen auf die nächste/frühere
Sendung um.
Das nochmalige Drücken der „INFO“- Taste schließt die Programminformationenleiste und das
Fenster mit der Beschreibung.
9.4. TV-Programme umschalten
Die während des Anschauens/Hörens einer Sendung gedrückte Pfeiltasten ↑,↓ schalten auf das
nächste/frühere TV-Programm um.
9.5. Lautstärke-Kontrolle
Die während des Anschauens/Hörens einer Sendung gedrückten Pfeiltasten ←,→ reduzieren/erhöhen
die Lautstärke.
9.6. Tonspur
Die während des Anschauens/Hörens einer Sendung gedrückte „AUDIO“- Taste (roter Knopf) erlaubt
die Toneinstellungen zu ändern. Im geöffneten Fenster, schalten die Pfeiltasten ←,→ zwischen den
MonoL/MonoR/Stereo-Modi um. Die Pfeiltasten ↑,↓ schalten zwischen den zugänglichen Tonspuren
um.
9.7. Teletext
Die während des Anschauens/Hörens einer Sendung gedrückte „TEXT“- Taste (blauer Knopf) erlaubt
das Starten des Teletext-Modules. Der Benutzer kann sich im Teletext mit Hilfe des Nummerblockes
und der farbigen Knöpfe bewegen.