Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Benutzungshinweise
- Einführung
- Installation
- Bedienung
- Anhänge

14
Deutsch
Installation
Powering off the projector
1. Drücken Sie auf die „ ” Taste auf der Fernbedienung oder auf
dem Bedienfeld, um den Projektor auszuschalten.
Die folgende Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie zur Bestätigung erneut auf die „ ” Taste. An-
sonsten wird die Meldung nach 15 Sekunden ausgeblendet.
Wenn Sie das zweite Mal drücken, wird der Projektor
herunterfahren.
2. Der Lüfterbetrieb fährt circa 10 Sekunden lang fort, die
EIN-/STANDBY-LED blinkt grün. Sobald die EIN-/STAND-
BY-LED konstant gelb leuchtet, bendet sich der Projektor
im Standby-Modus.
Wenn Sie den Projektor wieder einschalten möchten, müs-
sen Sie zuerst warten, bis der Projektor den Abkühlvorgang
abgeschlossen und den Standbymodus aufgerufen hat. Im
Standbymodus können Sie den Projektor durch Drücken der
„ ” Taste neu starten.
3. Trennen Sie das Netzkabel von Steckdose und Projektor.
4. Schalten Sie den Projektor nicht sofort nach dem Ausschalten
wieder ein.
Warnanzeige
Wenn die Warnanzeigen (siehe unten) leuchten, schaltet sich
der Projektor automatisch aus:
„LAMPEN“-LED leuchtet rot und die „Ein/Standby“-Anzeige
blinkt gelb.
„TEMP“-LED leuchtet rot und die „Ein/Standby“-Anzeige
blinkt gelb. Dies zeigt an, dass der Projektor überhitzt ist.
Unter normalen Bedingungen kann der Projektor an-
schließend wieder eingeschaltet werden.
„TEMP“-LED leuchtet rot und die „Ein/Standby“-Anzeige
blinkt gelb.
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Projektor, warten Sie 30
Sekunden und versuchen Sie es erneut. Falls die Warnan-
zeige erneut aueuchtet, kontaktieren Sie bitte das nächst-
gelegene Kundencenter.
Wenden Sie sich
bei Auftreten dieser
Symptome an das
nächstgelegene
Kundencenter.
Weitere
Informationen
erhalten Sie auf
Seite 64-65.