Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Benutzungshinweise
- Einführung
- Installation
- Bedienung
- Anhänge

20
Deutsch
Bedienung
Die Schnittstelle
hängt von den
technischen Da-
ten des Modells
ab.
Verwendung der Fernbedienung
STROM-
SCHALTER
Siehe „Ein-/Ausschalten des Projektors“ auf
Seite 13-14.
Quelle
Durch Drücken auf „Quelle“ wählen Sie eine
Signalquelle aus.
Neusynchroni-
sation
Durch Drücken dieser Taste wird der Pro-
jektor automatisch mit der Eingabequelle
synchronisiert.
Video
Drücken Sie zur Auswahl einer Composite
Video und S-Video Quelle auf „Video“.
HDMI
Drücken Sie zur Auswahl der HDMI-Quelle
„HDMI“. (Für bestimmte Modelle)
3D
Mit „3D“ schalten Sie das 3D-OSD-Menü ein
und aus.
Vierwege-Auswahl-
tasten
Use Verwenden Sie zur Aus-
wahl von Elementen oder Änderung Ihrer
Auswahl.
AV-Stumm-
schaltung
Mit dieser Taste schalten Sie Audio und
Video vorübergehend aus/ein.
Eing.
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stumm
Mit dieser Taste schalten Sie Audio vorüber-
gehend aus/ein.
VGA
Drücken Sie zur Auswahl von VGA-Quellen
die „VGA“-Taste.
Trapezkorrek-
tur +/-
Adjust image distortion caused by tilting the
projector.
Seitenverhält-
nis
Hier wählen Sie ein bevorzugtes Seitenver-
hältnis aus.
Menu
Press “Menu” to launch the on-screen
display (OSD) menu. To exit OSD, press
“Menu” again.
Volume +/-
Mit diesen Tasten korrigieren Sie die Bild-
verzerrung, die durch Kippen des Projektors
entsteht.
Modus Hel-
ligkeit
Ändern Sie die Helligkeit-Modus: Hell ->
Öko -> Dynamisch. (siehe Seite 45)
Zoom
Zum Vergrößern eines Bildes.
Drücken Sie auf die Tasten, um den
Zoom zu verändern.
VG A
En te r
Me nu
Zo om
Fernbedienung