Operation Manual
Deutsch
32
PROJEKTOR VERWENDEN
Farbeinstell.
Kongurieren Sie die Farbeinstellungen.
BrilliantColor™: Diese Funktion verwendet einen neuen Farbverarbeitungsalgorithmus und
Verbesserungen zur Erzielung einer höheren Helligkeit bei realistischen, lebhafteren Farben.
Farbtemperatur (nur Datenmodus): Wählen Sie eine Farbtemperatur zwischen Warm, Mittel und
Kühl.
Farbtemperatur: Wählen Sie eine Farbtemperatur zwischen D50, D65, D75, D83, D93 und Native.
Farbabstimmung: Wählen Sie die folgenden Optionen:
± Farbe: Passen Sie den Anteil von Rot (R), Grün (G), Schwarz (B), Cyan (C), Gelb (G), Magenta
(M) und Weiß (W) im Bild an.
± Sättigung: Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen.
± Farbton: Hier können Sie die Balance der Farben Rot und Grün einstellen.
± Verstärkung: Passen Sie die Bildhelligkeit an.
± Zurücksetzen: Setzt die Farbabstimmung auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
± Beenden: Schließt das „Farbabstimmung“-Menü.
RGB Verst./Grundein.: Diese Einstellungen ermöglichen Ihnen die Konguration von Helligkeit
(Verstärkung) und Kontrast (Neigung) eines Bildes.
± Zurücksetzen: Setzt RGB-Verstärkung/-Tendenz auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurück.
± Beenden: Schließt das „RGB Verst./Grundein.“-Menü.
Farbraum (nur bei Nicht-HDMI-Quellen): Wählen Sie einen geeigneten Farbmatrixtyp: Auto, RGB
oder YUV.
Farbraum (nur bei HDMI-Quellen):Wählen Sie einen geeigneten Farbmatrixtyp: Auto, RGB(0~255),
RGB(16~235) oder YUV.
RGB-Kanal: Wählen Sie zwischen normalen, roten, grünen und blauen Kanälen.
Weißwert: Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Weißwertes bei der Eingabe von Videosignalen.
Schwarzwert: Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Schwarzwertes bei der Eingabe von
Videosignalen.
Sättigung: Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen.
Farbton: Hier können Sie die Balance der Farben Rot und Grün einstellen.
IRE: Ermöglicht Ihnen die Anpassung des IRE-Wertes bei der Eingabe von Videosignalen.
Hinweis: IRE ist nur mit dem NTSC-Videoformat verfügbar.
Beenden: Schließt das „Farbeinstell.“-Menü.
Signal
Passt die Signaloptionen an.
Automatik: Konguriert das Signal automatisch (Frequenz und Phase werden ausgegraut). Falls
Automatik deaktiviert ist, erscheinen die Elemente Frequenz und Phase zur Abstimmung und
Speicherung der Einstellungen.
Frequenz: Hier können Sie die Anzeigedatenfrequenz an die Frequenz Ihrer Computergrakkarte
anpassen. Wenn ein senkrechter immernder Streifen erscheint, können Sie das Problem mit dieser
Funktion lösen.
Phase: Diese Funktion synchronisiert die Anzeigesignalfrequenz mit der Grakkarte. Wenn das Bild
wackelt oder immert, können Sie das Problem mit dieser Funktion lösen.
H.Position: Hier stellen Sie die horizontale Bildposition ein.
V.Position: Hier stellen Sie die vertikale Bildposition ein.
Beenden: Schließt das „Signal“-Menü.