Operation Manual
Deutsch
86
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Schlüssel
Schlüssel-
code
Druckschlüssel-
denition
Beschreibung
Rechte Maustaste CC R
Als Rechtsklick nutzen, wenn Maus
eingeschaltet ist.
Enter C5 Enter
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Info. 25 Info.
Projektorinformationen anzeigen.
Laser
Nicht
verfügbar
Laser Als Laserpointer nutzen.
Re-Sync
Neusynchronisation
4 Neusynchronisation
Durch Drücken dieser Taste wird
der Projektor automatisch mit der
Eingangsquelle synchronisiert.
Source
Quelle
18 Quelle
Durch Drücken auf „Source“ wählen
Sie eine Signalquelle aus.
Volume
9 Lautstärke +
Drücken Sie zum Erhöhen der
Lautstärke.
0C Lautstärke -
Drücken Sie zum Verringern der
Lautstärke.
Menu
Menü
88 Menü
Drücken Sie „Menu“, um das
Bildschirmmenü (OSD-Menü) zu
öffnen.Zum Ausblenden des OSDs
drücken Sie die „Menu“-Taste noch
einmal.
V Keystone + 85 Ver. Trapezkor. +
Mit den Tasten korrigieren
Sie durch Kippen des Projektors
verursachte Bildverzerrungen.
Seite aufwärts 0A Seite aufwärts
Zum Navigieren der Seite nach oben
nutzen.
V Keystone - 84 Ver. Trapezkor. -
Mit den Tasten korrigieren
Sie durch Kippen des Projektors
verursachte Bildverzerrungen.
Seite abwärts 0D Seite abwärts
Zum Navigieren der Seite nach unten
nutzen.
Format 15 Format
Zum Wählen des Projektorformats
drücken.
Zoom 61 Zoom
Projiziertes Bild vergrößern/
verkleinern.
Fernbedienung
ID
3201 ~
3299
Drücken, bis die Betriebs-LED blinkt,
dann 01 – 99 zum Festlegen des
jeweiligen Fernbedienungscodes
drücken.
Alles
32CD
Zum Festlegen des
Fernbedienungscodes für alle
drücken.
VGA1 / 1 8E 1/VGA1
Zur Auswahl der VGA-Quelle
drücken.
Als Zifferntasten „1“ nutzen.
S-Video / 2 1D 2/S-Video
Zur Auswahl der S-Video-
Quelle drücken.
Als Zifferntasten „2“ nutzen.
HDMI1 / 3 16 3/HDMI1
Zur Auswahl der HDMI-Quelle
drücken.
Als Zifferntasten „3“ nutzen.
HDMI2 9B HDMI2
Zur Auswahl der HDMI-Quelle
drücken.