Operation Manual

28
Deutsch
Bedienung
Seitenverhältnis
(Quelle erkannt)
Bildgröße ändern
SVGA Modus XGA Modus
4:3 800 x 600, zentriert 1024 x 768, zentriert
16:9 800 x 450, zentriert 1024 x 576, zentriert
Native
Keine Änderung der Bildgröße, 1:1 Mapping
und Zentrierung. Dieses Format zeigt das
Originalbild ohne Skalierung.
WXGA
4:3: Dieses Format eignet sich für 4 x 3-Eingangsquellen.
16:9: Dieses Format eignet sich für 16 x 9-Eingangsquellen wie
auf Breitbildfernseher angepasstes HDTV und DVD.
16:10: Dieses Format eignet sich für 16 x 10-Eingangsquellen
wie Breitbild-Laptops.
LBX: Dieses Format eignet sich für Bildmaterial 16 x 9, das nicht
im 16 x 9-Format dargestellt wird und zur Darstellung von 2,35:1-
Bildmaterial bei voller Auösung.
Native: Dieses Format zeigt das Originalbild ohne jede Ska-
lierung.
AUTOM.: Diese Funktion wählt automatisch das passende An-
zeigeformat aus.
16:10 Bild-
schirm
480i/p 576i/p 1080i/p 720p PC
4:3 1066 x 800 zentriert
16:10 1280 x 800 zentriert
LBX
1280 x 960 zentriert, anschließend wird das zentrierte
1280 x 800 Bild angezeigt
Native
1:1 Mapping
zentriert
1:1 Map-
ping (960
x 540) An-
zeige 1280
x 800
1280 x
720
zentriert
1:1
Mapping
zentriert
16:9 oder 16:10
hängt von der
Einstellung
„Bildschirmtyp“ ab.