Operation Manual
Deutsch
40
PROJEKTOR VERWENDEN
Betriebsmodus(Standby)*
Hier legen Sie die Einstellungen des Betriebsmodus fest.
Aktiv: Wählen Sie zum Zurückkehren in den normalen Bereitschaftsmodus „Aktiv“.
Eco.: Durch Auswahl von „Eco.“ sparen Sie noch mehr Strom < 0,5 W.
Hinweis:
Wenn die Option „Einschalten durch Signale*“ auf „Ein“ bzw. die Option „Audio Ausgang (Standby)“
auf „Ein“ gesetzt ist, beträgt der Stromverbrauch des Projektors im Bereitschaftsmodus mehr als 3 W.
Das Gebläse läuft im aktiven Bereitschaftsmodus weiter, wenn „Einschalten durch Signale“ aktiviert
ist.
*Optionale Funktion variiert je nach Modell und Region.
USB Power
Stellen Sie den USB-Stromversorgungsmodus ein.
Aus: Mit „Aus“ schalten Sie den USB-Stromversorgungsmodus aus.
Ein: Mit „Ein“ schalten Sie den USB-Stromversorgungsmodus ein.
Auto: Mit „Auto“ stellen Sie den USB-Stromversorgungsmodus auf Automatik ein.
Drahtlos
Legen Sie die WLAN-Modus fest.
Aus: Wählen Sie zum Deaktivieren des WLAN-Modus „Aus“.
Ein: Wählen Sie zum Aktivieren des WLAN-Modus „Ein“.
Menü Seutp Sicherheit
Sicherheit
Aktivieren Sie diese Funktion zur Kennwortabfrage vor Benutzung des Projektors.
Sicherheits-Timer
Hier können Sie Zeiten (Monat/Tag/Stunde) zur Nutzung des Projektors festlegen. Nach Ablauf der Zeit wird die
Eingabe des Kennworts verlangt.
Kennwort ändern
Zum Einstellen oder Ändern des beim Einschalten des Projektors abgefragten Kennwortes verwenden.
Menü Einstellung: HDMI Link Einstellungen
Hinweis:
Wenn Sie HDMI-CEC-kompatible Geräte per HDMI-Kabel am Projektor anschließen, können Sie
deren Betriebsmodus über die Funktion HDMI Verbindung im OSD-Menü des Projektors steuern.
Dadurch ist es möglich, ein oder mehrere Geräte in einer Gruppe per HDMI Verbindung ein- und
auszuschalten. In einer typischen Konguration ist Ihr DVD-Player beispielsweise über einen
Verstärker oder eine Heimkinoanlage mit dem Projektor verbunden.
HDMI
Verstärker
HDMI
DVD-Player