Operation Manual

Deutsch
60
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Objektivversatzbereich
PJ-Objektivmitte zur oberen Bildkante Objektivversatzbereich
Vertikal +
(Max,) (A)
Vertikal -
(Min) (B)
Vertikaler
Versatzbereich
Vertikaler Bereich
bei einer beliebigen
horizontalen
Position
Horizontal +
(rechts)
Horizontal -
(links)
cm cm cm cm cm cm
53,0 45,6 7,5 Nicht verfügbar 0,0 0,0
58,9 50,6 8,3 Nicht verfügbar 0,0 0,0
73,6 63,3 10,4 Nicht verfügbar 0,0 0,0
88,4 75,9 12,4 Nicht verfügbar 0,0 0,0
103,1 88,6 14,5 Nicht verfügbar 0,0 0,0
117,8 101,2 16,6 Nicht verfügbar 0,0 0,0
132,6 113,9 18,7 Nicht verfügbar 0,0 0,0
147,3 126,5 20,7 Nicht verfügbar 0,0 0,0
176,7 151,9 24,9 Nicht verfügbar 0,0 0,0
220,9 189,8 31,1 Nicht verfügbar 0,0 0,0
265,1 227,8 37,3 Nicht verfügbar 0,0 0,0
294,6 253,1 41,5 Nicht verfügbar 0,0 0,0
368,2 316,4 51,8 Nicht verfügbar 0,0 0,0
441,8 379,6 62,2 Nicht verfügbar 0,0 0,0
Hinweis:
Werte des vertikalen Objektivversatzes werden immer von der Mitte des Projektionsobjektivs aus
berechnet. Daher muss der Abstand von 5,4 cm von der Basis bis zur Mitte des Projektionsobjektivs
zu jedem Wert des vertikalen Objektivversatzes hinzuaddiert werden.
Zoomverhältnis ist 1,6-fach.
1. Mitte des Projektorobjektivs.
2. Projektionsbild, während sich Projektionsversatz bei der
höchsten Position bendet
3. Vertikaler Versatzbereich: 10 % V
A
V
5.4 cm
C
B
V+
V-
1
3
2