User Manual
optris CT – D2010-12-B
56
ce
ät od
auf ein ASCII-Protokoll
zusätzlichen Overhead mit
C
ASCII-Protokoll
Die Modelle LT02, LT15, LT22, LT02H
des Kopf-Kalibriercodes auf ASCII-Prot
werden (immer +4; d.h. beim CTex mu
[► Austauschen des Messkopfes]
Beispiel: Binär: A6FG – 22KB 0AS0 ASCII: A6FG – 22KB – 4AS0
1.Block 2.Block 3.Block 1.Block 2.Block 3.Block
Kommunikationseinstellungen
Serielles Interfa
Baudrate: 9,6...115,2 kBaud (einstellbar am Ger
Datenbits: 8
Parität: keine
Stopp bits: 1
Flusskontrolle: aus
er über Software)
Protokoll
Alle CT-Sensoren verwenden ein binäres Protokoll. Alternativ können die Geräte auch
umgeschaltet werden. Um eine schnelle Kommunikation zu erreichen, wird auf einen
R, LR oder ACK Bytes verzichtet.
und LT10H kö
nnen durch Änderung des ersten Zeichens im 3. Block
oll umgestellt werden. Dieses Zeichen muok ss von 0 auf 4 geänder
ss eine Änderung von 1 auf 5 erfolgen).
t
–