User Manual
Werksvoreinstellung
Die Geräte haben bei Auslieferung folgende Voreinstellungen:
Unter Smart Averaging oder
Adaptiver Mittelwertbildung
versteht man eine dynamische
Anpassung der Mittelwertbildung
an steile Signalflanken
[Aktivierung nur über Software
möglich].
[► Anhang C]
Signalausgabe Objekttemperatur 0-5 V
Emissionsgrad 0,970 [LT/ G5/P7]
1,000 [1M/ 2M/ 3M]
Transmission 1,000
Mittelwertbildung (AVG) 0,2 s
LT15F/ LT25F: 0,1 s
1M/ 2M/ 3M: 0,001 s
Smart Averaging inaktiv
LT15F, LT25F, 1M, 2M, 3M: aktiv
Maximalwerthaltung (MAX) inaktiv
Minimalwerthaltung (MIN) inaktiv
LT 1ML 1MH 2ML 2MH 3ML 3MH 3MH1 3MH2
untere Grenze Temperaturbereich [°C] 0 485 650 250 385
50 100 150 200
obere Grenze Temperaturbereich [°C] 500 1050 1800 800 1600 400 600 900 1200
untere Alarmgrenze [°C] 30 600 800 350 500 100 250 350 550
(Normal geschlossen)
obere Alarmgrenze [°C] 100 900 1400 600 1200 300 500 600 1000
(Normal offen)
untere Grenze Ausgang 0 V
obere Grenze Ausgang 5 V
Temperatureinheit °C
Umgebungstemperaturkompensation interner Messkopftemperaturfühler
(bei LT, G5 und P7 Ausgabe an OUT-AMB als 0-5 V-Signal)
Baudrate [kBaud] 115
optris CT – D2010-12-B
5