Datasheet
optris
®
CT LT
Präzise berührungslos Temperaturen
messen von -50°C bis 975°C
- Einer der kleinsten Infrarotmessköpfe weltweit mit
22:1 optischer Auflösung
- Robust und ohne Kühlung einsetzbar bis 180°C
Umgebungstemperatur
- Separate Elektronik mit leicht zugänglichen
Programmiertasten und beleuchtetem LCD-Display
- Wählbarer Analogausgang: 0/4-20 mA, 0-5 V, 0-10 V,
Thermoelement Typ K oder J
-
- Installation von max. 32 Sensoren in einem Netzwerk
(mit RS485)
Optionales steckbares USB, RS232, RS485, CAN
oder Profibus DP-Interface incl. Software bzw. GSD-
Datei
VORTEILE
Allg emeine Parameter
Schutzklasse IP 65 (NEMA-4)
Messkopf: -20°C bis 180°C (130°C bei 2:1)
Elektronik: 0°C bis 85°C
Messkopf: -40°C bis 180°C (130°C bei 2:1)
Elektronik: -40°C bis 85°C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 - 95 %, nicht kondensierend
Vibration (Messkopf) IEC 68-2-6: 3 G, 11-200 Hz, jede Achse
Schock (Messkopf) IEC 68-2-27: 50 G, 11 ms, jede Achse
Messkopf: 40 g
Elektronik: 420 g
Elektrische Parameter
Kanal1:0/4-20mA,0-5/10V,
Thermoelement J, K
Kanal 2: Messkopftemperatur (-20 bis 180°C
als0-5Voder0-10V),Alarmausgang
Alarmausgang Open - collector (24V/50mA)
optional:
Relais:2x60VDC/42VAC
eff
;0,4A;
potentialfrei
Ausgänge/digital (optional)
USB, RS232, RS485 (wahlweise), CAN-Bus,
Profibus DP, Ethernet
mA max. 500 (bei 8 - 36 V DC)
mV min. 1 00 k Lastwiderstand
Thermoelement 20
Eingänge
programmierbare Funktionseingänge für
ext erne Emissionsgradeinstellung,
Hintergrundstrahlungskompensation, Trigger
(Rückset zen der Haltefunkt ionen)
Kabellänge 1 m (Standard), 3 m, 8 m, 15 m
Stromverbrauch max. 100 mA
Spannungsversorgung 8 - 3 6 V DC
Lagertemperatur
Umgebungstemperatur
Ausgangsimpedanzen
Ausgänge/analog
Gewicht
Messtechnische Parameter
-50°C bis 975°C (22:1)
-50°C bis 600°C (15:1)
-50°C bis 600°C (2:1)
Spektralbereich 8 - 14 µm
2 2 :1 (Präzisionsglasoptik)
1 5 :1 (Präzisionsglasoptik)
2:1 (mit Plan-Frontfenster)
0,6 mm @ 10 mm (mit 22:1)
0,8 mm @ 10 mm (mit 15:1)
2,5 mm @ 23 mm (mit 2:1)
Systemgenauigkeit
(bei Umgebungstemperatur: 23 ±5°C)
±1 % oder ±1°C
1,2
R eprodu zierbarkeit
(bei Umgebungstemperatur: 23 ±5°C)
±0,5 % oder ±0,5°C
1,2
Temperaturauflösung 0,1°C
Ei nstellzeit 1 50 m s (95 %)
Emissionsgrad/Verstärkung (ein stellbar
über Programmiertasten oder Software)
0,100 - 1,100
Transmissionsgrad (einstellbar über
Programmiertasten oder Software)
0,100 - 1,100
Signalverarbeitung (Paramet er einstellbar
über Programmiertasten bzw. Software)
Maximal-, Minimalwerthaltung,
Mittelwert; erweiterte
Haltefunktionen mit Threshold
und Hysterese
1
es gilt der jeweils größere Wert
2
bei Objekttemperaturen >0°C
Temperaturbereich (skalierbar über
Programmiertasten oder Software)
Op tische Auflösung
CF-Vorsatzlinse (optional)
W
W
W
Mehr Präzision.