Operating Instructions and Installation Instructions

11
AT CHD
Geschirrkörbe beladen
Für ein bestmögliches Spülergebnis befolgen Sie bitte die
nachfolgenden Empfehlungen zum optimalen Beladen der
Geschirrkörbe.
Das Aussehen und die Ausführung der Geschirrkörbe kann
von Modell zu Modell abweichen.
Bevor Sie die Geschirrkörbe beladen:
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und Speisereste. Es
ist dabei aber nicht notwendig das Geschirr unter fließendem
Wasser vorzureinigen.
Geschirr wie zum Beispiel Tassen, Gläser, Töpfe und
Pfannen werden mit der Öffnung nach unten in den Geschirr-
korb geladen.
Große Töpfe o.ä. schräg stellen, damit das Wasser eindrin-
gen kann.
Geschirr entnehmen
Damit kein Wasser vom oberen Geschirrkorb auf das Ge-
schirr im unteren Korb tropfen kann, empfehlen wir Ihnen,
immer den unteren Geschirrkorb zuerst zu leeren.
Beladen des oberen
Geschirrkorbes
Der obere Geschirrkorb ist für feineres und leichteres
Geschirr vorgesehen, wie beispielsweise Gläser, Tassen,
Unterteller, Teller, kleine Schüsseln und flache Pfannen
(sofern diese Pfannen nicht zu stark verschmutzt sind).
Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass es sich unter dem
Wasserdruck nicht bewegen kann. Die Höhe des oberen
Geschirrkorbes kann verstellt werden.
1 Tassen 2 Kleine tiefe Schüsseln
3 Tiefe Schüsseln 4 Gläser
5 Untertassen 6 flache Schüsseln
7 Dessert-Teller
Höheneinstellung oberer
Geschirrkorb
Die Höhenposition des oberen Geschirrkorbs ist zweifach
einstellbar. Dies dient dazu, entweder für den unteren oder
den oberen Geschirrkorb zusätzliche Stauhöhe zu schaffen.
Je nach dem, ob der obere oder der untere der beiden
Radsätze links und rechts in die Führungsschienen einge-
führt wurde, ändert sich die Höhenposition des oberen
Geschirrkorbes.
Für mehr Stauhöhe im oberen Geschirrkorb wählen Sie den
oberen Radsatz, für mehr Stauhöhe im unteren Geschirrkorb
wählen Sie den unteren Radsatz (siehe auch nachfolgende
Abbildungen). Der klappbare Glashalter dient zum Sichern
von hohen Gläsern und Stielgläsern.
Um den oberen Geschirrkorb komplett aus den Führungs-
schienen herausziehen zu können, müssen die Sicherungs-
kappen von den Führungsschienen abgenommen werden.
Oberen Geschirrkorb ganz herausziehen, anderen Radsatz
wählen und Korb wieder in die Führungsschienen einhän-
gen. Sicherungskappen wieder in die Führungsschienen ein-
setzen und
einrasten
lassen.
Oberer
Radsatz
Sicherungskappe
Sicherungskappe
Führungsschiene
Führungsschiene
Klappbarer
Glashalter
Unterer
Radsatz