Operation Manual

11
ATD
Abb. 6a
An der Unterseite der Abdeckung ist die Elektronikbox
befestigt. Lösen Sie die beiden Deckelschrauben und
nehmen Sie den Deckel der Elektronikbox ab (Abb. 6b).
Anschließend Deckel der Elektronikbox wieder aufset-
zen und schließen, beide Deckelschrauben einsetzen
und festziehen.
Abdeckung in die Oberseite des Haubenkörpers einset-
zen und wieder befestigen (Abb. 6a).
Abb. 6b
Elek-
tro-
nik-
box
Jetzt ist die Fassung der Schmelzsicherung zugänglich.
Sicherung ersetzen; (Abb. 6c).
Abb. 6c
Schmelz-
sicherung
Austausch der Schmelzsicherung
Sollte es durch einen äußeren Einfluss zu einem
Kurzschluss innerhalb des Gerätes kommen, wird die in
der Elektronikbox befindliche Schmelzsicherung anspre-
chen und muss ausgetauscht werden.
Achtung!
In den meisten Fällen hat das Ansprechen der
Schmelzsicherung eine Ursache, die mit dem Aus-
tausch der Sicherung nicht behoben wird.
Sollte die Schmelzsicherung nach dem Austausch
sofort wieder ansprechen („durchbrennen“), muss
ein Fachmann mit der Suche und Behebung des
eigentlichen Fehlers betraut werden, bevor das
Gerät wieder betrieben werden darf!
Öffnen Sie die Randabsaugung und entnehmen Sie den
Fettfilter. Nun können Sie die Elektronikbox sehen.
Ziehen Sie bitte die von unten sichtbaren Stecker von der
Elektronikbox ab.
Lösen Sie anschließend alle vier Schrauben der Abdek-
kung an der Oberseite des Haubenkörpers (Abb. 6a) und
nehmen Sie die Abdeckung ab.
ACHTUNG:
Die Schmelzsicherung darf nur
vom Hersteller oder seinem
Kundendienst ausgewechselt wer
-
den!
ACHTUNG:
Vor sämtlichen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen bzw. die Sicher-
ung auszuschalten oder herauszu
-
schrauben!