Operation Manual
.........................................................................................................................
.........................................................................................................................
.........................................................................................................................
.........................................................................................................................
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
24 25
26 27
ANZEIGEN DER HERUNTERGELADENEN AUFNAHMEN
Sie können die auf Ihren PC heruntergeladenen Aufnahmen einsehen, drehen, und als neue
Dateien unter anderer Bezeichnung speichern.
1 2
Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis für die
Anzeige im Verzeichnisbaum aus.
Wählen Sie das Anzeigeformat vom [View]-Menü
aus.
Vergrößerte Anzeige einer markierten Aufnahme
(/S.25)
•
Wählen Sie eine Datei in der Liste oder in der Bild-Vorschau aus, indem
Sie dieses anklicken, und führen Sie einen Doppelklick aus, um das
Bild groß anzuzeigen.
•
Wählen Sie das Vorschaubild, das Sie groß anzeigen möchten aus,
und wählen Sie anschließend [View] aus dem [File]-Menü aus.
Zeigt die Dateinummer an.
Zeigt das Bild und die Dateinummer an.
Öffnet den Dialog für die Diashow (/S.25)
■ Diashow/Einzelbildanzeige im Programmfenster
Rotiert das Bild nach rechts (Uhrzeigersinn in
90° Intervallen)
*
Das rotierte Bild wird sofort gespeichert.
Anzeige des
vorherigen Bildes
Zurück zum ersten
Bild im Fotoalbum
Anzeige des nächsten Bildes
Schnell vorwärts zum
letzten Bild.
Diashow starten
*
Während einer Diashow wechselt diese Taste zu
.
Klicken Sie diese Taste, um die Diashow anzuhalten.
*
Die Diashow läuft weiter bis Sie diese anhalten.
Einstellen des Zeitintervalls
zwischen den Bildwechseln.
Speichert das gegenwärtig
angezeigte Bild als neue Datei unter
einem anderen Namen.
Rotiert das Bild nach links (Gegen Uhrzeigersinn in 90° Intervallen)
*
Das gedrehte Bild wird sofort gespeichert.
Schließt das Fenster
• Hinweise zum Dateizähler (Dateinummer)
Die Dateinummern (Nr. 0001 bis 9999) werden automatisch während der
Bildaufnahme vergeben. Die Dateinummer wird beim Herunterladen
automatisch gespeichert.
*
Da die Dateinummer während der Aufnahme vergeben wird, ändert
sich diese nicht, solange die Datei im Speicher der Kamera
gespeichert bleibt.
*
Wenn Sie ein Bild nach der Aufnahme im Speicher der Kamera
löschen, dann wird die Nummer des gelöschten Bildes für die nächste
Aufnahme übersprungen.
*
Wenn Sie eine Rücksetzung des Bildzählers ausführen, dann beginnt
die Zählung für das nächste Bild wieder mit “0001”. Sie können eine
Rücksetzung des Bildzählers jedoch nur dann ausführen, wenn Sie die
Funktionen [Delete All Images] oder [Format] im “Oregon Scientific
Config”-Programmbildschirm ausführen.
•
Alarm für ungenügende Lichtverhältnisse: Wenn diese Option aktiviert
ist, dann weist die Kamera den Benutzer darauf hin, dass zu wenig
Licht für die Aufnahme vorhanden ist. Unter schlechten
Lichtverhältnissen erzeugt die Kamera dann einen Warnton wenn der
Auslöser betätigt wird. Wenn Sie den Auslöser während und nach dem
Warnton gedrückt halten, dann wird das Bild aufgenommen, doch die
Bildqualität wird höchstwahrscheinlich nicht zufriedenstellend sein.
•
Automatisches Abschaltintervall: Der Benutzer kann ein kurzes (ca. 25
Sekunden) und ein langes (ca. 50 Sekunden) Abschaltintervall
einstellen. Die Vorgabeeinstellung ist “kurz”.
MODIFIKATION DER KAMERAEINSTELLUNGEN, LÖSCHEN ALLER
AUFNAHMEN, FORMATIEREN UND RÜCKSETZUNG DES BILDZÄHLERS
Die Kameraeinstellungen können über den PC eingesehen und verändert werden. Sie können zudem alle Aufnahmen im Speicher
der Kamera löschen, den Kameraspeicher neu formatieren, und eine Rücksetzung des Bildzählers (Dateinummer) durchführen.
Der “Oregon Scientific Config” erscheint, und Sie
können nun Kameraeinstellungen verändern, und
alle Daten im Speicher der Kamera löschen.
Überprüfen Sie, ob die Kamera am PC über das
USB-Kabel angeschlossen ist (/S.16).
Wenn Sie die Kameraeinstellungen im
“Oregon Scientific Config” ändern, dann
werden die Einstellungen der Kamera
automatisch aktualisiert.
Hinweis
Aktuelle
Dateizählereinstellung
(Die Dateinummer für das
nächste Bild)
■ Oregon Scientific Konfigurationsbildschirm
Piepton
Löschen aller Aufnahmen
auf der Kamera
Löschen aller Daten im
Speicher der Kamera und
Formatieren (initialisieren)
des Speichers.
Anzahl der Aufnahmen/Anzahl
der vorhandenen Aufnahmen.
Aktualisierung des Bildschirms für die Anzeige der aktuellen Kameraeinstellungen.
*
Klicken Sie auf die [Update]-Taste, um die Anzeige nach dem erneuten Anschluss
der Kamera zu aktualisieren.
Auslösersperre bei
ungenügendem Licht
Automatisches Abschaltintervall
Kurz
: 25 Sekunden
Lang: 50 Sekunden
Ladezustand der Batterie
Rücksetzung des
Bildzählers.
*
Die Dateinummer für das
nächste Bild ist “0001”.
*
Steht nur zur Auswahl
nachdem die Funktionen
[Delete All Images]
oder [Format]
ausgewählt wurden.
Fenster schließen
Bildauflösung
VGA
: 640 x 480 Pixel
QVGA: 320 x 240 Pixel









