Operation Manual

15
DE
HINWEIS
MONO UND STEREO
Mono ist die Tonwiedergabe über einen einzelnen Kanal, während die Stereofunktion den Ton auf zwei oder mehr Kanälen
wiedergibt, um dem Audioklang das Gefühl von Tiefe und eine bessere Tonqualität zu geben. UKW-Stereo wird vor UKW-Mono
bevorzugt, außer wenn der UKW-Stereoempfang zu schwach ist.
1. Richten Sie die UKW-Wurfantenne so aus, dass Sie den bestmöglichen Empfang des gewünschten UKW-Senders erzielen.
2. In den Fällen, in denen Störungen einen schlechten UKW-Stereoempfang verursachen, schalten Sie auf der Fernbedienung
durch Drücken der Taste Stereo auf Monoempfang um. Die UKW-Station wird dann im Monomodus wiedergegeben und
in der VFD-Anzeige erscheint „FM mono” statt „FM stereo”.
Die Umschaltung zwischen UKW-Stereo und UKW-Mono kann nur mit der Fernbedienung und nicht mit dem Gerät
selbst vorgenommen werden.
RDS-FUNKTION (NUR BEI EUROPÄISCHEN MODELLEN)
Die Funktion RDS steht für „Radio Data System” (Radio-Datensystem) und ist nur in den europäischen Modellen des CD-
Mikrosystems vorhanden. In diesem Gerät stehen die RDS-Funktionen PS und PTY zur Verfügung. Die automatische
Senderumschaltung ist nicht vorgesehen. Die PS-Bezeichnung ist ein 8-stelliger alphanumerischer Code, der vom Sender
übertragen wird, um dem Hörer den Namen des eingestellten Programms zu übermitteln. Die PTY-Bezeichnung ist ein
8-stelliger alphanumerischer Code, der vom Sender übertragen wird, um dem Hörer den Namen des eingestellten Programmtyps,
wie Nachrichten, Wissenschaft oder Schlagermusik etc. zu übermitteln.
Beim Abstimmen der Radiofrequenzen überprüft das Gerät automatisch, ob irgendwelche RDS-Sender existieren oder gefunden
werden. Wenn kein Sender existiert oder gefunden werden kann, erlischt auf dem Gerätebedienfeld die LED-Anzeige „RDS”.
Beim Drücken der Taste display / RDS auf der Fernbedienung wird dann in der VFD-Anzeige „NO RDS” angezeigt. Wenn
irgendwelche RDS-Stationen existieren oder gefunden werden, leuchtet die orangefarbene LED-Anzeige RDS auf und „RDS”
erscheint in der VFD-Anzeige.
Wenn eine RDS-Station eingestellt ist, zeigt die VFD-Anzeige etwa 3 Sekunden nachdem die Radiofrequenz automatisch
angezeigt wurde, den Sendernamen (PS) an. Betätigen Sie während diesem Zeitpunkt auf der Fernbedienung mehrmals die
Taste display / RDS und die VFD-Anzeige zeigt nacheinander folgende Dienste an: Programmtyp (PTY)----Frequenz----
Sendername (PS).
RDS ist nur in Europa verfügbar. Wenn das Gerät in Nordamerika oder in anderen Märkten, die RDS nicht unterstützen,
betrieben wird, arbeitet die RDS-Funktion nicht. Wenn auf der Fernbedienung die Taste display / RDS gedrückt wird,
„NO RDS” , wird auf dem VFD angezeigt.
FEHLERSUCHE UND ABHILFE
Nehmen Sie diese Fehlersuchhinweise zu Rate, wenn am CD-Mikrosystem irgendwelche Schwierigkeiten auftreten. Sollten
nach der Überprüfung dieser Symptome noch irgendwelche Probleme vorhanden sein, wenden Sie sich an Ihren lokalen Oregon
Scientific-Händler.
Warum läßt sich das Gerät nicht einschalten? Und wenn das Gerät funktioniert, warum schaltet es sich automatisch
ab?
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel in einer Netzsteckdose steckt und alle Kabel und Lautsprecherkabel richtig angeschlossen
sind. Wenn der Player nicht benutzt wird, d. h. wenn innerhalb von 30 Minuten keine Taste gedrückt wird, schaltet das Gerät
automatisch in den Standby-Modus (autom. Abschaltfunktion). Betätigen Sie zum Wiedereinschalten des Systems die Taste
.
Die Stecker und Steckbuchsen könnten verschmutzt sein, wodurch die Verbindungen beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher,
dass die Kabel und Stecker sauber sind sowie richtig und sicher angeschlossen wurden.
Warum spielt das Gerät keine CDs ab?
Die CD könnte nicht richtig eingelegt sein. Wenn dies der Fall ist, entnehmen Sie die CD und legen Sie sie erneut ein. Wenn die
CD schmutzig ist, reinigen Sie diese mit einem weichen, fusselfreien Tuch und versuchen Sie die CD nochmals abzuspielen.
Wenn sie immer noch nicht abgespielt wird, könnte sie verkratzt oder das Aufzeichnungsformat mit dem Player nicht kompatibel
sein. Es könnte sich auch übermäßige Kondensfeuchtigkeit auf der Abtastlinse des Players gebildet haben. Lassen Sie den
Player einige Stunden ausgeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist und schalten Sie ihn dann wieder ein.
HINWEIS
+06'(5B1RYB 11/10/2005, 08:41 PM15