Operation Manual

4
D
Installieren des Adapters:
1. Schließen Sie den Adapterstecker an der Buchse auf der
Unterseite des Gerätes an.
2. Schließen Sie den Netzstecker des Adapters an einer
Wandsteckdose an.
Wenn der AC-Netzadapter an der RM329P angeschlossen ist,
können Sie den Projektor kontinuierlich eingeschaltet lassen.
Schieben Sie den Schalter "O" nach rechts (wenn Sie auf die
Rückseite hin schauen), um die kontinuierliche Zeitprojektion
einzuschalten. Schieben Sie den Schalter wieder nach links (wenn
Sie auf die Rückseite hin schauen), um den Projektor wieder
auszuschalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, daß der Schalter "O" die
kontinuierliche Zeitprojektion nur dann aktiviert, wenn
der AC-Netzadapter korrekt an der RM329P und an einer
Wandsteckdose angeschlossen ist. Verwenden Sie die
[
]-Taste (SCHLUMMERN), um die
Zeitprojektion kurzzeitig einzuschalten.
DER EINSATZ DER
ANZEIGEBELEUCHTUNG
Betätigen Sie die [ ] -Taste (Schlummerlicht)
einmal. Die Anzeigebeleuchtung bleibt nun ca. fünf Sekunden lang
eingeschaltet. Die Zeitprojektion bleibt ebenfalls fünf Sekunden
lang eingeschaltet.
HINWEISE ZUM EMPFANG DES
ZEITSIGNALS
Die RM329P ist eine funkgesteuerte (RF) Uhr. Die Zeitanzeige und
das Datum werden automatisch mit dem DCF77 Funkzeitsignal-
Senders in Frankfurt synchronisiert. Der Vorteil einer
funkgesteuerten Uhr liegt in der extrem genauen Zeitanzeige; zudem
erübrigt sich eine manuelle Einstellung der Zeit- und
Datumsanzeige.
Nach dem Einlegen der Batterien sucht die RM329P automatisch nach
dem Funkzeitsignal.
Im Zeitsignal-Suchmodus blinkt das Antennensymbol [
] . Der
Vorgang dauert ca. zwei (2) bis zehn (10) Minuten. Nach der ersten Suche
erfolgen mehrmals täglich kurze Zeitsignalabtastungen.
Das Antennensymbol zeigt die Stärke des Funkzeitsignals an Ihrem
Standort an.
Das Antennensymbol blinkt nicht mehr, sobald der Signalempfang
erfolgreich abgeschlossen ist.
Stark
Schwach
Kein Empfang
Empfängt Signale