Instructions

OSNATECH GmbH 8 Montageanleitung OSNATHERM Flächenheizung für das Bad
2.4. Sicherheitshinweise
Betriebsanleitung lesen
Lesen Sie diese Montage- & Bedienungsanleitung bitte gründlich und
aufmerksam und sorgen Sie dafür, dass jeder Betreiber des Gerätes vor
Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig gelesen hat.
Betriebsanleitung und
Lageplan aufbewahren
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem für jedermann zugänglichen Ort auf
und platzieren Sie eine Kopie im Stromkreisverteiler. Fertigen Sie nach der
Installation einen Lageplan der Heizbahnen, Zuleitungen und ggf. dem
Thermofühler zwecks besserem Auffinden im Bedarfsfall und verwahren Sie ihn
zusammen mit dieser Anleitung.
Monteuren die
Anleitung zeigen
Sollten Arbeiten am Heizsystem erfolgen, geben Sie dem Monteur diese
Bedienungsanleitung zur Kenntnisnahme.
Nachbesitzer zur
Heizung informieren
Im Falle eines Besitzerwechsels ist der Nachbesitzer über die Installation zu
informieren.
Bedienung durch
Kinder
Die OSNATHERM Heizung kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Keine Gefahr von
elektrischem Schlag:
Niedervoltspannung
Aufgrund der Auslegung im Bereich der Kleinspannung (12V, 24V) besteht bei
ordnungsgemäßer Handhabung der OSNATHERM Flächenheizung keine Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Empfehlung:
OSNATHERM Trafos
verwenden
OSNATHERM-Produkte sind Lösungen mit sorgfältig aufeinander abgestimmten
Komponenten. Wir empfehlen Ihnen, zu Ihrer Folienheizbahn, die passenden
Osnatherm Trafos zu nutzen, da diese die bestmögliche elektromagnetische
Verträglichkeit garantieren.
Nicht aufgerollt oder
überlappend betreiben
- Staugefahr
Die Heizbahnen dürfen weder im aufgerolltem Zustand
in dem sie ausgeliefert werden noch überlappend
betrieben werden - auch nicht zu Testzwecken - da
Stauwärmegefahr besteht.
Eignung der
Bodenbeläge zur
Verwendung mit einer
Fußbodenheizung
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bodenbeläge für den
Gebrauch einer Fußbodenheizung geeignet sind. Dieses
erkennen Sie an einer entsprechenden Kennzeichnung
(siehe unten). Sollten Sie nicht sicher sein, lassen Sie
sich bitte von Fachpersonal beraten.
Verstellen oder Belegen
bei unzureichender
Belüftung vermeiden
Durch Verstellen oder Belegen der Heizflächen, z.B.
durch Schränke oder dicke Teppiche ohne ausreichende
Belüftung ist es möglich, dass sich das darunterliegende
Heizelement überhitzt! Es besteht Gefahr durch
Stauwärme!