E INE NEUE EVG-GENERATION Q UICKTRONIC MULTIWATT – EINES FÜR VIELE ® ES GIBT LICHT. UND ES GIBT OSRAM.
ZU E INES FÜR VIELE: DIE NEUE, VIELSEITIGE EVGGENERATION. VIELE SPEZIALISTEN Genau genommen, sind Elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen bislang ziemliche „Fachidioten“. Jedes EVG ist perfekt auf einen bestimmten Lampentyp und eine bestimmte Leistungsstufe abgestimmt. Zusammen mit der erfreulichen Einführung vieler neuer, immer besserer und effektiverer Leuchtstofflampensysteme in den letzten Jahren hat sich so bei den EVG eine gewaltige Typenvielfalt entwickelt.
W ENIGER IST MEHR. Q UICKTRONIC ® Z ULÄSSIGE MULTIWATT QT-FH 1x14-35/230-240 E INS STATT VIER Für vier Leistungsstufen (14, 21, 28, 35 W) der superschlanken, lichtstarken FH®-T5-Leuchtstofflampen reicht jetzt ein digitales MULTIWATT FH®-EVG statt vier bisherigen Typen aus.
Q UICKTRONIC ® Z ULÄSSIGE MULTIWATT QT-M 1x26-42/230-240 S E INS STATT ELF Am neuen MULTIWATT-EVG für (Kompakt-)Leuchtstofflampen können 17 unterschiedliche Lampentypen/ Leistungsstufen betrieben werden. Damit kann es elf bisherige EVG ersetzen. Q UICKTRONIC Zulässige Lampen Bisherige EVG DULUX T/E u. D/E 26 W QT-T/E 1x26/230-240 DULUX T/E 32 W QT-T/E 1x32/230-240 DULUX T/E 42 W QT-T/E 1x42/230-240 DULUX L u. F 18 W QT 1x18/230-240 DULUX L u. F 24 W QT 1x24/230-240 DULUX L u.
N EUE VORTEILE DURCH INNOVATIVE TECHNIK IN BEWÄHRTER OSRAMQUALITÄT. OSRAM – IC INSIDE – EIN H OHE INTEGRIERTER SCHALT- QUALITÄTSSTANDARDS Das bedeutet: Es gibt keinerlei Lichtstromabweichungen KREIS IM EVG SORGT gegenüber dem Betrieb FÜR OPTIMALEN BETRIEB mit den bisherigen Einzelleistungs-EVG. Die niedrigHerzstück der neuen, flexibste Temperatur für sichere len EVG-Technologie von Zündung konnte bei den ® QUICKTRONIC MULTIWATT neuen MULTIWATT-EVG auf ist der OSRAM-IC (Inte–20°C abgesenkt werden.
T ECHNISCHE DATEN Bestellbezeichnung für Lampen Lampenleistung Systemleistung Lichtstrom Vorheizzeit Netzspannung Spannungsbereich (AC) Spannungsbereich (DC) Netzstrom Netzfrequenz Betriebsfrequenz Funkentstörung Oberwellengehalt Immunität Leistungsfaktor λ Umgebungstemperaturbereich ta Gehäusetemperatur tc Bauform (l x b x h) Lochabstand Gewicht Erteilte Prüfzeichen QT-FH 1x14-35/230-240 1x FH 14/21/28/35 14/21/28/35 W 16/24/31/38 W 1200/1900/2600/3300 lm t <1 Sek.