User Manual

T81163v2.0 9
Einführung
Die Lesegeräte AC571 und AC572 nutzen beide DualTech Technik, damit tokens und Karten von einem PC
mit Stanley Administrationssoftware gelesen werden können.
Das AC572 hat eine nicht isolierte RS-485 Schnittstelle und einen Leitungstreiber für den Anschluss an
einen AC512 Zugangskontroller. Der Leitungstreiber wird in den RS-232 Port des AC512 eingesteckt.
Weitere AC512s können über RS-485 Klemmen an den ersten AC512 angeschlossen werden, um einen
direkten Kanal bereitzustellen (siehe Seite 3). Für Anwendungen, für die eine isolierte RS-485 Schnittstelle
erforderlich ist, kann das AC572 an einen isolierten RS-485 Hub angeschlossen werden.
Hinweise
Der +5-V-Ausgang stammt vom USB-Stromkabel und dient als Referenz. Von dort dürfen nicht mehr
als 50 mA gezogen werden, da sonst die USB-Strombegrenzung wirksam wird und der Computer den
USB-Port abschaltet. Dann funktioniert das Lesegerät möglicherweise erst wieder nach einem
Neustart des PC.
Installieren der Tischlesegerät-Software
1. Vor dem ersten Anschließen des Tischlesegeräts an den PC, die Desktop Reader CD einlegen.
2. Das Tischlesegerät in einen freien USB-Port einstecken. Das Fenster Assistent für das Suchen neuer
Hardware wird angezeigt.
3. Den Radiobutton Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für
fortgeschrittene Benutzer) wählen und auf die Schaltfläche Weiter klicken.
4. Sicherstellen, dass das Kontrollkästchen Tragbare Medien durchsuchen (Floppy, CD-ROM...) aktiviert ist und auf
die Weiter klicken.
5. Warten, bis das Fenster Hardware-Installation angezeigt wird.
6. Auf die Schaltfläche Trotzdem fortfahren klicken.
7. Alle angeforderten Dateien können auf dem CD-Laufwerk (z.B. D:) gefunden werden, dann auf die
Schaltfläche Erneut versuchen klicken.
8. Warten, während die Software installiert wird.
9. Auf Beenden klicken und der zweite USB-Treiber wird gefunden.
10. Schritt 2 bis 9 wiederholen, um den zweiten USB-Treiber zu installieren.
11. Die NT500 Engines Beenden und neu starten:
Start > Programme > NT500 Tools > Service Manager wählen oder in der Windows Taskleiste
auf das Symbol
doppelklicken. Das Fenster Service Manager wird angezeigt:
Sicherstellen, dass Alle Dienste gewählt ist.
Auf Stopp klicken und warten, bis alle Engines beendet wurden.
Auf Start klicken und warten, bis alle Engines gestartet wurden.
Konfigurieren des Tischlesegeräts
1. Bei der Administrationssoftware anmelden.
2. Extras > Peripheriegeräte konfigurieren wählen und das Fenster Peripheriegeräte konfigurieren
wird angezeigt.
3. USB aus der Drop-Down-Liste Kommunikations-Port wählen und das Kontrollkästchen Zum Testen
klicken aktivieren.
4. Dem Tischlesegerät einen Schlüssel vorlegen und der Schlüsselcode wird angezeigt.
5. Auf die Schaltfläche Schließen klicken.
Deutsch