Operation Manual

26.
Kabel Digital
Wenn Sie die Sendung einstellen, wird auf dem
Bildschirm die folgende Meldung angezeigt:
Jugendschutz
Bitte drücken Sie OK, um Ihren PIN-Code
einzugeben
HINWEIS: Ob eine Sendung gesperrt wird, ist
fallabhängig. Die Sperre gilt also nicht für das
gesamte Programm eines Senders. Es kann
allerdings sein, dass auf einigen Kanälen
ausschließlich gesperrte Sendungen ausgestrahlt
werden.
PIN-CODE FÜR DEN JUGENDSCHUTZ
Ihre Smartcard wird mit einem PIN-Code für den
Jugendschutz ausgeliefert. Sie brauchen diesen
Code zum Freischalten entsprechender
Programme.
Wir empfehlen Ihnen, den PIN-Code zu ändern
und so zu wählen, dass Sie ihn sich zwar gut
merken können, er aber nicht zu leicht zu erraten
ist (siehe Seite 27).
FREISCHALTEN EINER GESPERRTEN SENDUNG
Wenn Sie die obige Meldung sehen, drücken Sie
OK. Geben Sie dann Ihren vierstelligen PIN-Code
mit den Zifferntasten ein (aus Sicherheitsgründen
wird dieser durch Sternchen maskiert).
Sollten Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes einen
Fehler machen, können, Sie eine oder mehrere
Ziffern mit der Taste L löschen.
Wenn Sie alle vier Ziffern richtig eingegeben
haben, drücken Sie OK.
Die Sendung müsste nun zu sehen und zu hören
sein.
HINWEIS: Vorsicht bei der PIN-Code-Eingabe!
Wenn Sie den PIN-Code dreimal hintereinander
falsch eingeben, wird der Zugang zum Sender für
10 Minuten gesperrt.
WICHTIG: Die Sendung bleibt auch dann
freigeschaltet, wenn Sie zwischendurch zu einem
anderen Sender wechseln und anschließend zum
ursprünglichen Kanal zurückkehren.
AUSBLENDEN DER MELDUNG UND UMSCHALTEN
ZU EINEM ANDEREN KANAL
Wenn Sie eine gesperrte Sendung nicht
freischalten möchten oder den PIN-Code nicht
kennen, können Sie immer noch zu einem anderen
Kanal umschalten. Verwenden Sie die Tasten P +
und P –, oder geben Sie mit den Zifferntasten eine
andere Kanalnummer ein.
ERNEUTES SPERREN FREIGESCHALTETER
PROGRAMME
Zum erneuten Sperren freigeschalteter
Sendungen drücken Sie die Taste S auf Ihrer
Fernbedienung, um Ihren Digital-Receiver in den
Standby-Modus zu versetzen. Drücken Sie
anschließend erneut die Taste S, um den
Standby-Modus zu verlassen. Die Sendungen sind
dann wieder gesperrt.
EINRICHTEN EINES MERKERS FÜR GESPERRTE
SENDUNGEN
Wenn Sie einen Merker (siehe Seite 22) für eine
gesperrte Sendung einrichten, müssen Sie dabei
Ihren PIN-Code eingeben. Wenn die gesperrte
Sendung beginnt, müssen Sie Ihren PIN-Code
nicht erneut eingeben, solange Sie Ihren Digital-
Receiver in der Zwischenzeit nicht aus- und
wieder eingeschaltet haben.
JUGENDSCHUTZ