Operation Manual

27
Kabel Digital
.
ÄNDERN IHRES PIN-CODES
Ihre Smartcard wird mit einem PIN-Code für den
Jugendschutz ausgeliefert. Sie brauchen diesen
PIN-Code, um gesperrte Sendungen freischalten
zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie
auf Seite 25.
Wir empfehlen Ihnen, den PIN-Code zu ändern.
Wählen Sie eine Ziffernkombination, die Sie sich
zwar gut merken können, die aber nicht zu leicht
zu erraten ist. Zu diesem Thema finden Sie unten
weitere Informationen.
Drücken Sie die Taste Menü, um das Menü
‘Einstellungen’ anzuzeigen, und drücken Sie dann
OK, um das Untermenü ‘Service’ anzuzeigen.
Im Untermenü ‘Service’ (siehe auch Seite 34)
markieren Sie ‘PIN-Code Änderung’ und drücken
dann OK. Daraufhin wird der folgende Bildschirm
angezeigt.
Mit den Zifferntasten auf Ihrer Fernbedienung
geben Sie jetzt Ihren alten vierstelligen PIN-Code
ein. Direkt nach der Inbetriebnahme handelt es
sich dabei um die Zahlen-kombination, die Sie
zusammen mit Ihrer Smartcard erhalten haben.
Aus Sicherheitsgründen wird der PIN-Code bei
der Eingabe durch Sternchen symbolisiert.
Sollten Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes einen
Fehler machen, können Sie eine oder mehrere
Ziffern über die Taste L löschen.
Wenn Sie alle vier Ziffern richtig eingegeben
haben, drücken Sie OK.
Auf dem nächsten Bildschirm geben Sie über die
Zifferntasten einen neuen vierstelligen PIN-Code
ein und drücken dann OK.
HINWEIS: Ihr PIN-Code darf nicht aus vier
identischen Ziffern bestehen. Codes wie
z.B. 0000 oder 3333 sind nicht erlaubt.
Auf dem nächsten Bildschirm geben Sie über die
Zifferntasten den neuen vierstelligen PIN-Code
zur Bestätigung ein und drücken dann OK.
Eine Meldung bestätigt, dass Ihr neuer PIN-Code
jetzt gespeichert ist. Drücken Sie OK, um diese
Meldung auszublenden und zum Untermenü
‘Service’ zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen
haben, rufen Sie das Kabel Deutschland Service-
Hotline an.
JUGENDSCHUTZ