Operation Manual

1 Touchscreen
Hier werden Status und Informationen angezeigt. Tippen Sie auf den
Bildschirm, um Informationen einzugeben und in den Anwendungen zu
navigieren.
2 Akkustatus-LED
Zeigt den Akkustatus an.
3 Zoom ein/aus
Justiert die aktuelle Ansicht.
4 Menütaste
Drücken, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
5 Navigationstaste
Drücken, um das Navigationsprogramm direkt aufzurufen.
6 5-Wege Scroll-Taste
Drücken, um nach oben/unten/links/rechts zu gehen oder Eingaben
vorzunehmen.
7 Lauter/Leiser
Drücken, um die Lautstärke anzupassen.
8 Standbytaste
Kurz drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Drücken und halten, um
die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten.
9
SD/MMC Card-
Lesegerät
Setzen Sie eine SD- oder MMC-Card ein, um Karten, Musik oder Fotos
einzulesen.
10 USB-Anschluss
Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel für den Anschluss an Ihren
Computer.
11
Netztaste
(vollständige
Zurücksetzung)
Benutzen Sie diesen Schalter, um die Stromzufuhr zum Gerät zu
unterbrechen. Beachten Sie, dass dadurch auch der Gerätespeicher
zurückgesetzt wird. Sie müssen den Erststartvorgang erneut durchführen
(Bildschirmkalibrierung, Einstellungen, GPS-Verbindung herstellen usw.).
12 Reset-Taste
Dient zum Neustarten des Geräts, falls es nicht mehr reagiert oder instabil
wird.
13
Externer GPS-
Antennenanschluss
Falls Ihr Fahrzeug eine wärmereflektierende Windschutzscheibe hat, kann
eine externe Antenne den GPS-Empfang verbessern.
14 Ohrhörerbuchse
Für den Anschluss von Ohrhörern.
15 Gleichstrombuchse
Dient zum Anschließen des beiliegenden Netzadapters.
16 Lautsprecher
Um Musik oder Streckenführungsanweisungen zu hören.
17 Einschubschlitze
Um das Gerät in die Fahrzeughalterung einzusetzen.
Um Ihren Packard Bell GPS 400 optimal zu nutzen, indem Sie sich Zusatzkarten oder die neueste Firmwareversion
herunterladen oder nützliches Zubehör kaufen, sollten Sie regelmäßig die Packard Bell Website besuchen unter
www.packardbell.com!
6