Operation Manual
EIGENSCHAFTEN
Wetterstation
1e3E
hoJ
t..,
*FCIE-
o"t{g:
ejs
:iaß"
z-_iTfr*
ffi
sME/ß
ai
t'\
4
Funkgesteuerter
DCF
-17
-Zeitsignalempfang
mit Zeitanzeige;
Zeitzoneneinstellung
B.
Weckalarm mit
Schlummerfunktion
C. Raumthermometer
und Feuchtigkeitsmesser
mit Tendenzanzeige
und
Speicherung
der
Minimal-
und
Maximalmesswerte
mit
Uhrzeit
D.
Außenthermometer
mit Tendenzanzeige
und Speicherung
der Minimal-
und Maximalmesswerte
mit
Uhrzeit
E.
Wettervorhersage
mit Luftdruck-Tendenzanzeige
und Empfindlichkeitseinstellung
F.
Aktuelle
Luftdruckanzeige
sowie Luftdruckverlauf
der
leizten
24
Stunden
G. Batteriestandanzeige
H.
LCD-Kontrast
I.
Dafumsanzeige
J.
"Wohlflihlklima"-Anzeige
K.
Mondphasenanzeige
L.
Programmierbare
Alarmfunktion
für bestimmte
Temperaturbereiche
Der
Außensensor
-
überträgt
die Außentemperatar
zur
Wetterstation
über 433
MH z
Frequetz
-
witterungsbeständig
-
kann
aufgestellt
oder
aufgehängt
werden
-
Montage
nur
an
einem
vor Regen
und
direktem
Sonnenlicht
geschützten
Ort,
da sonst
die Messwerte
beeinflusst
werden.
BATTERIEN
EINLEGEN
UND
WECHSELN
Wetterstation:
Öffnen
Sie
das Batteriefach
auf
der Rückseite
des Gerätes und legen
Sie
3 x 1,5
vAA-Batterien
ein. Auf
die Polarität
achten
(Angabelm
Batteriefach)
! Schließen
Sie
das
Batteriefach.
Außensensor:
Öffnen
Sie den Batteriefachdeckel
mit
einem kleinen
Schraubendreher,
legen
Sie 2 x 1,5
V
AAA-Batterien
ein.
Auf
die
Polarität
achten
(Angabe
im
Batteriefach)!
Schließen
Sie das Batteriefach.
Wählen
Sie nun
die
gewünschte
Betriebsart
des Außensensors.
Schließen
das
Batteriefach
wieder.
Schutzfolie
vom Display
des Außensensors
und
der Wetterstation
entfernen.
HINWEIS
:
Bitte
beachten
Sie
folgende
Sicherheitshinweise
zumAußensensor:
-
Den
Außensensor
niemals in
Wasser
oder andere
Flüssigkeiten
tauchen
-
Den
Außensensor
nicht in
den Back-
oder Mikrowellenofen
legen
-
Den
Außensensor
keinen
Temperafuren
unter -20
"C
und
über l0
"C
aussetzen
-
Den
Außensensor
keinem
direkten
Sonnenlicht
aussetzen
-
Den
Außensensor
von
Chemikalien fernhalten
I
L
_l
-l
:]
-t
:r
-t
-l
I
L
I
I
.l
l
l
l
I
i
-l
-i
-l
-l
-l
-l
_l
-i
-i
)-i
I
.l
n
TJ
,f;,ffr
I .nDr l
11
rrr
A
-/
*L
[]
J'
I
l-
l-
t:
-
-
-
:
l
I
I
{9t
I
I
I
l
-
:
-
:
:
lo
I
lo
0
:
ll
cmr
ll
H rrr X
\:
A
I---__..-.--.--n|
r#4
ü OlaEb@ !
h_____
-
____-ü
:
l-
l-
l-
l-
l-
l-
l-
l:
t:
I
I
lo
I
I
l_
t:
:
=
-l
-l
-t
ul
-l