Operation Manual

10 Kapitel 2 : Grundlagen
Überblick über das Telefon
Vorderseite
1 Hörmuschel
2 Touchscreen: Tippen Sie direkt auf den Bildschirm und führen Sie dort Gesten aus. Siehe
To u c h s c r e e n .
3 Gestenbereich: Führen Sie hier die Zurück-Geste und weitere Gesten aus.
4 Tastatur: Siehe Die Tastatur verwenden.
5 Mikrofon
6 To n - a u s- S ch a lt er : Schieben Sie den Schalter, um Ruftöne und Benachrichtigungstöne ein-
oder auszuschalten. (Rot bedeutet „aus“.) Der Ton-aus-Schalter hat keine Auswirkungen auf
die Wiedergabe von Musik und Videos.
7 Lautstärke
8 Ladegerät-/MicroUSB-Anschluss
WICHTIG Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht verkratzt oder
eingedrückt wird und Sie keinen zu starken Druck darauf ausüben. Bewahren Sie
das Telefon nicht an einem Ort auf, an dem es durch andere Gegenstände
beschädigt werden könnte. Verwenden Sie zum Reinigen des Telefons und seines
Zubehörs keine scharfen Chemikalien, Reinigungsmittel oder Sprays.
Ta s t a t u r
1 Option: Drücken Sie diese Taste, um die Zahlen, Satzzeichen und Symbole einzugeben, die
sich auf den Tasten oberhalb der Buchstaben befinden (siehe Alt-Zeichen über die Tastatur
eingeben), oder um den Cursor zu bewegen (siehe Textauswahlgesten).
2 Umschalttaste: Siehe Großbuchstaben eingeben.
3 Leertaste
4 Rücktaste
5 Eingabetaste: Drücken Sie diese Taste, um einen Zeilenvorschub einzugeben (zum Beispiel
beim Schreiben von Memos oder E-Mail-Nachrichten) oder um Daten zu bestätigen, die Sie
in ein Feld eingegeben haben (siehe Daten in ein Feld eingeben).
6 Sym-Taste: Drücken Sie diese Taste, um Symbole und Sonderzeichen einzugeben, die nicht
auf die Tasten aufgedruckt sind. Siehe Zeichen aus der Symboltabelle eingeben.