Operation Manual

138 Kapitel 8 : Internet und Drahtlosnetzwerke
WLAN
Was ist eine WLAN-Verbindung?
In vielen Unternehmensbüros und an vielen öffentlichen Orten wie Cafés,
Flughäfen und Bibliotheken wird Zugang zu WLANs angeboten. WLANs
sind drahtlose Netzwerke, die manchmal auch als Wi-Fi-Netzwerke
bezeichnet werden. Das Telefon unterstützt WLAN-Verbindungen gemäß
dem 802.11-Standard (802.11b und 802.11g) mit WPA, WPA2 und WEP und
802.1x-Authentifizierung. WLAN-Access-Points, die auch als Hotspot
bezeichnet werden, sind Netzwerkgeräte mit Funkantennen, die drahtloses
Kommunizieren in größeren Netzwerken ermöglichen. Wenn Sie sich in
Reichweite eines kompatiblen WLAN-Netzwerks befinden, können Sie über
die WLAN-Funktion des Telefons eine Verbindung zum Netz und damit zum
Internet herstellen.
Wofür sind WLAN-Verbindungen nützlich?
WLAN-Verbindungen sind insbesondere in den folgenden Situationen
nützlich:
Sie befinden sich außerhalb eines Empfangsbereichs und möchten auf das
Internet zugreifen.
Im Rahmen Ihres Mobilfunkvertrags bei Ihrem Mobilfunkanbieter fallen
zusätzliche Kosten für die Nutzung von Datendiensten über das
Mobilfunknetz an, und Sie möchten eine WLAN-Verbindung nutzen, um
diese Kosten gering zu halten.
Sie haben zwar Mobilfunkempfang, befinden sich aber nicht im
Empfangsbereich des UMTS-Netzes Ihres Mobilfunkanbieters (3G oder
HSDPA). (Eine WLAN-Verbindung ermöglicht eventuell einen schnelleren
Durchsatz als eine Datenverbindung über GPRS oder EDGE.)
Sie möchten eine Internetverbindung aufrechterhalten und gleichzeitig
einen Anruf mit dem Telefon tätigen.
Gibt es verschiedene Arten von WLANs?
Es gibt zwei Arten von WLANs:
Offene Netzwerke: Diese Netzwerke senden ihren Namen (SSID) aus, und
Sie müssen weder ein Kennwort noch andere Einstellungen eingeben.
Informationen zur ersten Anmeldung an einem offenen Netzwerk finden Sie
unter Verbindung zu einem neuen offenen Netzwerk herstellen.
Sichere Netzwerke: Auch diese Netzwerke senden möglicherweise ihren
Namen aus, aber Sie müssen ein Kennwort eingeben, das Sie von einem
Administrator erhalten (beispielsweise von der Bibliothekarin oder vom
Mitarbeiter eines Cafés). Möglicherweise sind auch weitere
Netzwerkeinstellungen erforderlich, die Sie ebenfalls vom
Systemadministrator erhalten. Informationen zur ersten Anmeldung an
einem sicheren Netzwerk finden Sie unter Verbindung zu einem neuen
sicheren Netzwerk herstellen.
Informationen zur wiederholten Anmeldung an einem dieser Netzwerke
finden Sie unter Verbindung zu einem zuvor bereits verwendeten Netzwerk
herstellen.
WLAN aktivieren und deaktivieren
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Öffnen Sie WLAN und tippen Sie auf Ein oder Aus.
Von einem beliebigen Bildschirm aus: Öffnen Sie das Verbindungsmenü in
der rechten oberen Bildschirmecke, tippen Sie auf WLAN und
anschließend auf WLAN einschalten oder WLAN ausschalten.
Wenn das Telefon das gewünschte Netzwerk findet, tippen Sie auf den
Namen dieses Netzwerks, um eine Verbindung herzustellen. Andernfalls
lesen Sie unter Verbindung zu einem neuen offenen Netzwerk herstellen
und Verbindung zu einem neuen sicheren Netzwerk herstellen nach.