Operation Manual

196 Begriffe
Intelligenter Ordner
Einer der beiden Ordner („Alle Posteingänge“ und „Alle markierten“), für die
festgelegt werden kann, dass sie in der Kontoliste der E-Mail-Anwendung
oben angezeigt werden sollen (siehe E-Mail-Einstellungen festlegen).
Karte
Eine minimierte Ansicht einer offenen Anwendung. Sie können in der
Kartenansicht problemlos zwischen Karten navigieren und diese nach Ihren
Wünschen anordnen. Tippen Sie auf eine Karte, um die Vollbildansicht der
Anwendung wiederherzustellen und die Arbeit in dieser Anwendung
fortzusetzen. Siehe auch Kartenansicht.
Kartenansicht
Die Ansicht auf Ihrem Telefon, in der geöffnete Anwendungen als
minimierte Karten angezeigt werden. Sie können problemlos zwischen den
Karten navigieren und deren Anordnung ändern. Verwechseln Sie die
Kartenansicht nicht mit Startbildschirm und Schnellstart, in denen alle
Anwendungen angezeigt werden, die auf dem Telefon installiert sind, nicht
nur die derzeit aktiven Anwendungen. Flippen Sie zum Anzeigen der
Kartenansicht bei einer beliebigen geöffneten Anwendung vom
Gestenbereich nach oben zum Bildschirm, oder tippen Sie in die Mitte des
Gestenbereichs. In der Kartenansicht wird Ihr Hintergrundbild angezeigt.
Online-Konto
Ein Konto bei einem Online-Dienst wie Google oder Exchange. Sie können
Kontakte, Kalenderereignisse und E-Mails zwischen Ihrem Telefon und
zahlreichen Online-Konten synchronisieren.
Optionstaste
Die Taste zum Eingeben der Zeichen, die oberhalb der Buchstaben auf den
Tasten der Tastatur angezeigt werden. Drücken Sie sie einmal, um ein
Zeichen einzugeben. Drücken Sie sie zweimal, um die Funktion für
Alt-Zeichen zu sperren, damit Sie mehrere Zeichen eingeben können.
Außerdem können Sie die Optionstaste gedrückt halten und dann den
Finger über den Bildschirm ziehen, um den Cursor im Text zu verschieben.
Palm-Profil
Mit einem Palm-Profil haben Sie Zugriff auf Dienste wie automatische
Updates, Sicherheitskopien Ihrer Daten und mehr. Durch Eingeben einer
geschäftlichen E-Mail-Adresse beim erstmaligen Einrichten des Palm
®
Pixi™
Plus Telefons erstellen Sie ein Palm-Profil. Siehe Das Telefon einrichten. Ihr
Palm-Profil bezeichnet außerdem den Speicherort im Internet, an dem die in
Ihrem Palm-Profilkonto gespeicherten Daten gesichert werden. (Sie haben
allerdings keine Möglichkeit, diese Daten im Internet anzuzeigen oder zu
ändern.) Siehe auch Palm-Profilkonto.
Palm-Profilkonto
Ein -Konto wird automatisch für Sie eingerichtet, wenn Sie Ihr Palm-Profil
erstellen. Diesem Konto können Sie Kontakte und Kalenderereignisse
zuweisen. Palm-Profilelemente werden bei der täglichen Datensicherung in
Ihrem Palm-Profil berücksichtigt, aber nicht mit Ihren Online-Konten
synchronisiert. Siehe auch Palm-Profil.
Schnellstart
Eine Leiste mit maximal fünf Symbolen, über die Sie schnell auf
Anwendungen zugreifen können. Der Schnellstart wird immer am unteren
Rand der Kartenansicht und des Startbildschirms angezeigt. Standardmäßig
werden im Schnellstart die Symbole für folgende Anwendungen angezeigt:
Telefon, E-Mail, Kontakte und Kalender. Das fünfte Symbol steht für den
Startbildschirm. Tippen Sie auf das Schnellstart-Symbol, um die
Anwendung zu öffnen.
Sie können den Schnellstart bei einem beliebigen maximierten
Anwendungsfenster öffnen, indem Sie eine Ziehbewegung vom
Gestenbereich zum Bildschirm ausführen. Bewegen Sie den Finger zur
gewünschten Anwendung und heben Sie ihn. Die Anwendung wird
geöffnet.
Startbildschirm
Eine Gruppe von Bildschirmen, in denen alle Anwendungen angezeigt
werden. Tippen Sie zum Öffnen des Startbildschirms auf im
Schnellstart, oder flippen Sie aus dem Gestenbereich zweimal nach oben
zum Bildschirm. Ist die Kartenansicht aktiv, flippen Sie aus dem
Gestenbereich einmal nach oben zum Bildschirm, um den Startbildschirm
zu öffnen. Streichen Sie im Startbildschirm nach oben, unten, links und
rechts, um alle Anwendungen anzuzeigen. Tippen Sie auf ein
Anwendungssymbol, um die Anwendung zu öffnen.
Streichen
Eine leichte, schnelle horizontale Bewegung von rechts nach links oder von
links nach rechts mit dem Finger auf dem Touchscreen oder im
Gestenbereich.