Bengal RTF DE.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:14 Page 2 Start In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie: • Den Handheld aufladen und einrichten. • Die Palm® Desktop-Software und andere Anwendungen installieren. • Den Handheld mit dem Computer synchronisieren. Wichtig! Verwenden Sie bereits einen Palm OS®-Handheld? Synchronisieren Sie Ihren derzeitigen Handheld mit dem Computer, um alle Informationen auf den aktuellen Stand zu bringen, bevor Sie mit Schritt 1 fortfahren.
Bengal RTF DE.qxd 1 02/02/2004 10:14 Page 3 Verbinden und laden a. Schließen Sie das Netzgerät an den Zire 31-Handheld und an eine Steckdose an. Verbinden Sie das HotSync-Kabel erst mit dem Handheld, wenn Sie dazu aufgefordert werden. b. Laden Sie das Gerät vier Stunden lang auf. Laden Sie den Handheld unbedingt vollständig auf, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Bengal RTF DE.qxd 2 02/02/2004 10:14 Page 4 Setup a. (Optional) Trennen Sie das Netzgerät vom Handheld. b. Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf. c. Entfernen Sie den Stift. d. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Stift Ein-/Ausschaltknopf Probleme? Lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ auf den folgenden Seiten.
Bengal RTF DE.
Bengal RTF DE.qxd 3 02/02/2004 10:16 Page 6 Software installieren und den Handheld mit dem Computer verbinden Zum Installieren der Palm Desktop-Software und anderer Anwendungen legen Sie die CD in das CD-Laufwerk des Computers ein. Windows: Mac: Befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm des Computers angezeigt werden. Doppelklicken Sie auf das CDSymbol und dann auf das Symbol „Palm Desktop Installer“.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:16 Page 7 Schließen Sie den Handheld an den Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. a. Stecken Sie das HotSync-Kabel in einen USB-Anschluss am Computer. b. Verbinden Sie das Kabel mit dem Handheld.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:17 Page 8 Mehr erfahren Grundlegendes • Beginnen Sie mit einer Tour. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, folgen Sie der Quick-Tour auf dem Handheld und üben Sie das Schreiben mit Graffiti® 2. • Schauen Sie sich das interaktive Lernprogramm auf der CD an. Lernen Sie, einenTermin zu erstellen, die Multimedia-Funktionen des Handhelds einzurichten, Ihre Informationen zu synchronisieren und vieles mehr. Mehr Informationen • Sie möchten noch mehr wissen.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:17 Page 9 Fehlerbehebung Support-Informationen erhalten Sie auch unter www.palmOne.com/support/intl Der Handheld lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht, wenn Sie darauf tippen. 1. Versuchen Sie den Handheld mit der Anwendungstaste für „Kalender“ oder „Kontakte“ einzuschalten. 2.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:17 Page 10 Die Synchronisierung wird nicht gestartet. Vergewissern Sie sich, dass das HotSync-Kabel mit dem Handheld und mit einem funktionierenden USB-Anschluss am Computer verbunden ist. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Computer und den Handheld zu überprüfen. Überprüfen Sie den Computer: Windows: 1. Sehen Sie nach, ob das HotSync-Symbol rechts unten auf dem Bildschirm sichtbar ist. HotSync-Symbol Wenn das HotSync-Symbol nicht sichtbar ist: a.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:17 Page 11 Überprüfen Sie den Handheld: Vergewissern Sie sich, dass der Handheld eingeschaltet ist und versuchen Sie dann Folgendes: 1. Tippen Sie auf das Home-Symbol und dann auf das HotSync™-Symbol in der Anwendungsliste. 2. Überprüfen Sie die folgenden Punkte in der HotSync-Anwendung: – „Lokal“ ist markiert. Sollte dies nicht der Fall sein, tippen Sie auf „Lokal“. – Die Option „Docking-Stat./Kabel“ erscheint.
Bengal RTF DE.qxd 02/02/2004 10:19 Page 12 palmOne, Inc. 400 N. McCarthy Blvd. Milpitas, CA 95035, U.S.A. Copyright © 2003 palmOne, Inc. Alle Rechte vorbehalten. palmOne, das palmOne-Logo, Zire, das Zire-Logo, und „Z“ (stilisiert) sind entweder Marken oder eingetragene Marken von der Firma palmOne, Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften bzw. die Firma palmOne oder ihre Tochtergesellschaften besitzen exklusive Lizenzen.