Datasheet

06
Typ
KT4R KT8R KT9R
Abmessungen (T x B x H) 48 x 48mm 48 x 96mm 96 x 96mm
Nennstrom (skaliert gemäß Eingangstyp)
Betriebsspannung (typenabhängig)
100 bis 240V AC 100 bis 240V AC
24 V AC/DC (auf Anfrage)
Frequenz 50 / 60Hz
Leistungsaufnahme ca. 8VA
Thermo-
element
K
-200 bis 1370°C
-200,0 bis 400,0°C
J -200 bis 1000°C
R 0 bis 1760°C
S 0 bis 1760°C
B 0 bis 1820°C
E -200 bis 800°C
T -200,0 bis 400,0°C
N -200 bis 1300°C
PL-II 0 bis 1390°C
C (W / Re5-26) 0 bis 2315°C
Widerstands-
thermometer
Pt100
-200 bis 850°C
-200,0 bis 850,0°C
JPt100
-200 bis 500°C
-200 bis 500,0°C
Gleichstrom
4 bis 20mA DC
-2000 bis 10000
Skalierungen und Änderungen der Dezimalstelle bei Strom- und Spannungseingang möglich.
0 bis 20mA DC
Gleich-
spannung
0 bis 1V DC
0 bis 10V DC
1 bis 5V DC
0 bis 5V DC
Universaleingang
Thermoelement
K, J, R, S, B, E, T, N, PL-II , C (W/Re5-26)
Externer Widerstand: max. 100Ω (max. 40Ω externer Widerstand bei Eingang B)
Widerstandsthermometer Pt100, JPt100, 3-Leiter-Variante (zulässiger Eingangsleiterwiderstand für jeden Leiter: max. 10Ω)
Gleichstrom
0 bis 20mA DC Eingangswiderstand: 50Ω
Nenneingangsstrom: max. 50mA
4 bis 20mA DC
Gleich-
spannung
0 bis 1V DC Eingangswiderstand: min. 1 MΩ, zulässige Eingangsspannung: max. 5V, zulässige externe Last: max. 2kΩ
0 bis 5V DC
Eingangswiderstand: min. 100kΩ
Zulässige Eingangsspannung: max. 15V, zulässige externe Last: max. 100Ω
1 bis 5V DC
0 bis 10V DC
Reglerausgang
(typenabhängig)
1a Relaiskontakt 3A 250V AC (resistive Last), 1A 250V AC (induktive Last cos ø = 0,4), Schaltungen: 100000
Spannungsausgang mit
offenem Kollektor (Ansteu-
erung für Halbleiterrelais)
12
+2
0
V DC, max. Laststrom: 40mA (kurzschlussfest)
Gleichstrom 4 bis 20mA DC, Lastwiderstand: max. 550Ω
Alarmausgang 1 (EV1)
Alarmausgang 2 (EV2)
Relais 1a 3A 250V AC (resistive Last)
Relais 1a 1A 250V AC (cos ø = 0,4)
Schaltungen: 100000
Betriebsarten
PID-Verhalten (mit Auto-Tuning), PI-Verhalten (mit manueller Nullstellung), P-Verhalten
(mit manueller Nullstellung), Zweipunktregler
Programmregelung
9-Schritt-Programmfunktion (Rampenfunktion)
Hinweis: Die Taste OUT/OFF muss mit „Program control“ belegt werden.
Anzeigegenauigkeit
Thermoelement
Innerhalb ±0,2% eines jeden Eingangsbereichs ±1 Stelle bzw. innerhalb ±2°C (jeweils der größere Wert)
R- oder S-Eingang Innerhalb ±6°C im Bereich 0 bis 200°C
B-Eingang: innerhalb ±6°C im Bereich 0 bis 300°C ohne garantierte Genauigkeit
K, J, E, T und N-Eingänge unter 0°C: innerhalb ±0.4% des Eingangsbereichs ±1 Stelle
Widerstandsthermometer Innerhalb ± (0.1% + 1 Stelle) eines jeden Eingangsbereichs oder ±1°C (jeweils der größere Wert)
Gleichstrom und -spannung Innerhalb ± (0,2% + 1 Stelle) eines jeden Eingangsbereichs
Abtastzeit 125ms
TECHNISCHE DATEN