Datasheet

Seite 3
Stand: Februar 2008
Allgemeine Eigenschaften
max. Spannungsversorgung
-0,3 bis 7 V DC
Umge-
bungstempe-
ratur
Betrieb
-20 bis 60 °C (ohne Eis- und Kondensbildung)
Lagerung
-20 bis 70°C
Hinweis:
• Alle Angaben für Umgebungstemperatur von 25°C und der empfohlenen Betriebsspannung.
Elektrische Eigenschaften
Digitalversion
Symbol
Wert
Hinweise
Standardtyp Stromspartyp
empf. Betriebsspannung
minimal
typisch
maximal
Vdd
3,0 V DC
-
6,0 V DC
2,2 V DC
-
3,0 V DC
Stromverbrauch (Standby) (*1)
typisch
maximal
Iw
170 µA
300 µA
46 µA
60 µA
Iout = 0 mA
Ausgang (bei
Detektion)
Strom maximal Iout
100 µA Vout Vdd - 0,5 V
Spannung
minimal
maximal
Vout
Vdd - 0,5 V
-
Offen, wenn kein
Objekt erkannt wird
Einschaltzeit (Einschwingzeit)
typisch
maximal
Twu
7 s
30 s
Hinweis:
(*1) Der Stromverbrauch errechnet sich aus dem Verbrauch im Standbymodus und dem Ausgansstrom.
Analogversion
Symbol Wert Hinweise
empf. Betriebsspannung
minimal
maximal
Vdd
4,5 V DC
5,5 V DC
Stromverbrauch (*1)
typisch
maximal
Iw
170 µA
300 µA
Iout = 0 mA
Ausgang
Strom maximal Iout
50 µA Vout Vdd - 0,5 V
Spannung (ohne
Detektion)
minimal
typisch
maximal
Voff
2,3 V
2,5 V
2,7 V
Spannungsbereich,
wenn kein Objekt
erkannt wird
Spannung (bei
Detektion)
minimal
typisch
maximal
Vout
0 V
2,5 V
Vdd
Rauschen
typisch
maximal
Vn
130 mVpp
300 mVpp
Spannungsrauschen
im Betriebszustand
Einschaltzeit (Einschwingzeit)
maximal Twu
45 s
Hinweis:
• Soll der Analogtyp wie die Digitalversion betrieben werden, müssen die Schwellwerte bei Vdd ± 0,45 V gelegt werden (z.B. > 2,95V oder < 2.05V).
Zeitdiagramm
Einschwingzeit
Vdd
GND
Vdd
Voff
Vh
Vn
Vl
GND
oberer Schwellwert
(externe Auswertung)
unterer Schwellwert
(externe Auswertung)
ja
nein
EIN
AUS
Betriebs-
spannung
Objekt-
bewegung
EIN
AUS
ja
nein
Ausgang
Einschwingzeit
Digitalversion
Analogversion
Hinweis:
• Während der Einschwingzeit hat der Ausgang (analog oder digital) keinen definierten Zustand (30s bei der Digital- und 45s bei der Analogversion)