Datasheet

8,3
14,8
2,5
ø5,2
15,5 16,5
3,5
8,3
14,7
15,5
3,5
8,3
14,2
15,5
3,5
Für Schläuche mit ø2mm Für Schläuche mit ø3mm Für Schläuche mit ø4mm
Betriebs-
anzeige
(orange)
Betriebs-
anzeige
(orange)
Betriebs-
anzeige
(orange)
Schlauchhalter Schlauchhalter Schlauchhalter
2 x ø3,5mm
Bohrungen
ø2,5mm Kabel,
1m lang
4-adriges Kabel x
0,009mm
2
(AWG28)
Isolationsdurch-
messer: ø0,66mm
2 x ø3,5mm
Bohrungen
2 x ø3,5mm
Bohrungen
StrahlachseStrahlachseStrahlachse
ø2,5mm Kabel,
1m lang
4-adriges Kabel x
0,009mm
2
(AWG28)
Isolationsdurch-
messer: ø0,66mm
ø2,5mm Kabel,
1m lang
4-adriges Kabel x
0,009mm
2
(AWG28)
Isolationsdurch-
messer: ø0,66mm
Betriebs-
anzeige
(orange)
3
9
20
10
2
7
9
20
2
7
9
20
2
BE-A201
BE-A301
BE-A401
Typ Für Schlauchleitung mit ø2mm Für Schlauchleitung mit ø3mm Für Schlauchleitung mit ø4mm
Artikelnr.
NPN-Ausgang BE-A201 BE-A301 BE-A401
Merkmal
PNP-Ausgang BE-A201P BE-A301P BE-A401P
Erkennbarer Luftspalt (Hinweis 2)
Min. 0,8mm
Zu erkennendes Objekt
Flüssigkeit (Hinweis 3)
Geeigneter Schlauchdurchmesser
(Außen- x Innendurchmesser, Hinweis 4)
ø2mm x ø1mm ø3mm x ø2mm ø4mm x ø2.4mm
Geeigneter Schlauchtyp (Hinweis 4)
Transparenter Kunststoffschlauch (PFA oder ähnliches Material)
Transparenter Kunststoffschlauch
(flexibles PVC oder ähnliches Material)
Versorgungsspannung
5 bis 24V DC ±10% inkl. Restwelligkeit von max. 10% (S-S)
Stromaufnahme
Max. 15mA
Ausgang
(mit 2 Ausgängen)
NPN-Transistor mit offenem Kollektor
max. Strom: 50mA
Spannung: max. 30V DC (zwischen Schaltausgang und 0V)
Restspannung: max. 2V (bei 50mA Senke), max. 1V
(bei 16mA Senke)
PNP-Transistor mit offenem Kollektor
max. Strom: 50mA
Spannung: max. 30V DC (zwischen Schaltausgang und +V)
Restspannung: max. 2V (bei 50mA Senke), max. 1V
(bei 16mA Senke)
Schaltlogik
Umschaltbar. Entweder ON bei Abwesenheit von Flüssigkeit oder ON bei Anwesenheit von Flüssigkeit
Kurzschlussschutz
Integriert
Ansprechzeit
(Hinweis 5)
Bei Luftblasenerkennung
Max. 30μs Max. 20μs
Bei Flüssigkeitserkennung
Max. 80μs
Betriebsanzeige
Orange LED (leuchtet bei Abwesenheit von Flüssigkeit)
Schutzkreise
Verpolungsschutz für Spannungsversorgung und Ausgänge
Umgebungsbeständigkeit
Schutzart
IP40 (IEC)
Umgebungstemperatur (Hinweis 6)
-25 bis +55°C (Kondensbildung oder Vereisung nicht zulässig), Lagerung: -30 bis +80°C
Luftfeuchtigkeit
35 bis 85% relative Luftfeuchte, Lagerung: 35 bis 85% relative Feuchte
Umgebungslicht
Leuchtstofflampe: 1000ℓx an der Lichtempfangsfläche
Spannungsfestigkeit
1.000VAC eine Minute zwischen allen Kontakten und dem Gehäuse
Isolationswiderstand
Min. 20MΩ mit 250VDC, Megaohmmeter zwischen allen miteinander verbundenen Versorgungsanschlüssen und Gehäuse
Vibrationsfestigkeit
Frequenz 10 bis 150Hz, Doppelamplitude 0,75mm in X-, Y- und Z-Richtung für je zwei Stunden (max. Beschleunigung 49m/s
2
)
Stoßfestigkeit
100m/s
2
in X-, Y- und Z-Richtung, je drei Mal
Sendediode
Infrarote LED (Spitzenwellenlänge: 855nm, nicht moduliert)
Material
Gehäuse: PBT, Schlauchhalterung: Polyamid, Anzeige: Polycarbonat
Kabel
4-adriges flexibles Gummikabel, 0,09mm
2
, Länge 1m
Kabelverlängerung (Hinweis 7)
Verlängerung bis zu einer Gesamtlänge von 100m ist möglich bei Verwendung eines Kabels mit einem Durchmesser von min. 0,3mm
2
.
Klemmmoment
Max. 0.5N•m
Gewicht
Nettogewicht: ca. 15g, Bruttogewicht: ca. 25g
Konformität
Erfüllt die EMV- und die RoHS-Richtlinie
Hinweise:
TECHNISCHE DATEN
Blase
Flüssigkeit
Flüssigkeit
Blase
Luft
Tröpfchen
Schlauch
Abb. 1 Abb. 2
Die CAD-Daten stehen auf unserer Homepage zum Download bereit.
ABMESSUNGEN (Maßeinheit: mm)
Abmessungen rechte
Seite (alle Typen)
1. Bei nicht eigens spezifizierten Messbedingungen wird als Umgebungstemperatur +23°C verwendet.
2. Erkennung eines Luftspalts entspricht der Erkennung einer Luftblase, die den gesamten Innendurchmesser des
Schlauchs ausfüllt. Bitte beachten Sie, dass der Sensor sehr kleine Luftblasen oder Wassertropfen nicht detektieren kann.
Siehe Abb. 1 und 2.
3. Die Detektion wird durch an die Innenwände des Schlauchs anhaftenden Schmutz oder Ablagerungen beeinträchtigt. Bitte
reinigen Sie die Schläuche regelmäßig.
4. Wenn Sie einen Schlauch mit anderen technischen Daten oder mit einer rauen Oberfläche verwenden, testen Sie die
Detektion unter realen Bedingungen.
5. Die reale Ansprechzeit kann von den technischen Daten für typische Anwendungen mit spezifiziertem Schlauch abwei-
chen aufgrund der Maße, Lichtdurchlässigkeit oder Oberflächenbeschaffenheit des verwendeten Testschlauchs.
6. Die detektierte Flüssigkeit sollte sich auch innerhalb des für den Sensor spezifizierten Umgebungstemperaturbereichs
befinden.
7. Prüfen Sie bei einer Kabelverlängerung auf über 20 Meter, ob die Versorgungsspannung am Kabelende über 4,5V liegt.
Copyright © 2016 • Printed in Germany
3232 eude 07/16
Panasonic Electric Works Europe AG
Robert-Koch-Straße 100 · 85521 Ottobrunn · Tel. +49 89 45354-1000 · Fax +49 89 45354-2111
info.peweu@eu.panasonic.com · www.panasonic-electric-works.de
Luftspalt