Operation Manual

18
Kameramontage
Vorsicht
Die Schrauben nicht in weichem Material befestigen. Befestigen Sie die Schrauben in einem sicheren
Wandbereich, wie einer Säule, da sonst die Kamera herunterfallen kann und beschädigt wird.
Befestigen Sie bei der Montage der Kamera unbedingt auch den Sicherheitsdraht, damit die Kamera
nicht herunterfallen kann.
Bringen Sie die Kamera nicht in der Nähe wärmeabgebender Geräte an (z.B. Warmwasserbereiter,
Klimaanlagen). (Wird die Kamera in der Nähe wärmeabgebender Geräte angebracht, arbeitet der
integrierte Sensor möglicherweise nicht korrekt.)
Hinweis
Verwenden Sie ein LAN-Kabel mit einer Länge von maximal 30 m (98 ft 5 in), um die Kamera an
die Leistungsübertragungseinheit anzuschließen.
Verwenden Sie für das Material der Wand geeignete Schrauben.
Die mitgelieferten Schrauben sind nur für Holzwände geeignet.
Wird die Kamera längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder Halogenlicht ausgesetzt, kann der
Bildsensor dadurch beschädigt werden. Montieren Sie die Kamera entsprechend.
Dichten Sie alle während der Installation vorgenommenen Öffnungen und Bohrungen gegen Wasser
ab.
Dichten Sie beim Anschluss des Kabels das Kabel mit dem im Lieferumfang enthaltenen
rechtwinkligen Verbindungsstück, Schaumstoffstreifen und Selbstklebeband gegen Wasser ab.
Wenn Sie Kabel unterirdisch verlegen, dürfen sich unterirdisch keine Kabelanschlüsse befinden.
Verlegen Sie die Kabel in einem Kabelkanal, um sie vor Wasser zu schützen.
Beachten Sie die Informationen zur Funktion des integrierten Sensors auf Seite 9-12, bevor Sie eine
Entscheidung über den Aufstellort der Kamera treffen.
1
Befestigen Sie den Sicherheitsdraht an der Kamera. Verwenden Sie dazu
Schraube B (Lieferumfang) und Unterlegscheibe S (Lieferumfang).
Befestigen Sie bei der Montage der Kamera unbedingt auch den Sicherheitsdraht, damit die Kamera
nicht herunterfallen kann.
2
Entfernen Sie den Einsatz am drehbaren Sockel, und führen Sie dann ein LAN-
Außenkabel durch die Öffnung.
Sicherheitsdraht
Unterlegscheibe S
Schraube B