Operating Instructions
Table Of Contents
- Informationen für Ihre Sicherheit
- Zur Bedienungsanleitung
- Inhalt
- 1. Einführung
- 2. Erste Schritte
- 3. Grundlegende Bedienvorgänge
- 4. Aufnehmen von Videos
- 5. Aufnahmeeinstellungen
- 6. Aufnahme spezieller Videos
- 7. Ausgabebild
- 8. Anschließen an externe Geräte
- 9. Wiedergabe
- 10. Kamera-Anpassung
- 11. Menüführung
- 12. Ferngesteuerter Betrieb
- 13. Materialien
- Sonderzubehör
- Anzeigen auf externen Monitor
- Lampe/Anzeige
- Anzeige von Meldungen
- Störungsbeseitigung
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Verfügbare Aufnahmedauer mit dem Akku
- Videoaufnahmedauer mit Karten
- Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
- Technische Daten
- Markenzeichen und Lizenzen
- Firmware-Update
- 103 -- 103 -
5. Aufnahmeeinstellungen - Weißabgleich/Bildqualität
●
Der Weißabgleich wird fest auf [AWB] eingestellt.
●
Die Obergrenze der ISO-Empfindlichkeit ist [6400].
●
Wenn [Hohe Dynamik] eingestellt ist, so ist die ISO-Empfindlichkeit fest auf [AUTO] eingestellt.
●
Je nach Filter erscheint der Aufnahmebildschirm möglicherweise so, als würden Einzelbilder fehlen.
●
Wenn [Bildbereich für Video] auf [PIXEL/PIXEL] eingestellt ist, sind Videoaufnahmen mit [Spielzeugeffekt] / [Toy Pop]
nicht möglich.
●
Bedienvorgänge zum Ein-/Ausschalten von Filtern können auf Fn-Tasten registriert werden:
[ ] [ ] [Fn-Tasteneinstellung] [Einstellung im Rec-Modus] [Filtereffekt] ( 155 / Registrieren von
Funktionen auf den Fn-Tasten)
●
Wird der [Filtereffekt]-Einstellungsbildschirm mithilfe der Fn-Taste aufgerufen, so wird durch Drücken von [Fn1] der Filter-
Auswahlbildschirm angezeigt.
Einstellen des Defokussiertyps ([Miniatureffekt])
Stellen Sie [Filtereffekt] auf [Miniatureffekt] ein.
Drücken Sie , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen.
Drücken Sie oder , um den fokussierten Bereich zu verschieben.
Drehen Sie , um die Größe des fokussierten Bereichs zu ändern.
●
Um die Einstellung des fokussierten Bereichs auf die Standardeinstellung zurückzusetzen, drücken Sie [Fn1].
Drücken Sie [MENU/SET] zum Einstellen.
●
Bei Videos wird keine Audiospur aufgenommen.
●
Wenn die Systemfrequenz auf [59.94Hz (NTSC)] eingestellt ist, beträgt die Länge des aufgenommenen Videos ca.
1/10 der tatsächlichen Aufnahmedauer. Die angezeigte Videoaufnahmedauer ist ca. 10 Mal länger als die bei normaler
Videoaufnahme angezeigte Aufnahmedauer.
Wenn die Systemfrequenz auf [50.00Hz (PAL)] oder [24.00Hz (CINEMA)] eingestellt ist, beträgt die Länge des
aufgenommenen Videos ca. 1/8 der tatsächlichen Aufnahmedauer. Die angezeigte Videoaufnahmedauer ist ca. 8 Mal
länger als die bei normaler Videoaufnahme angezeigte Aufnahmedauer.
●
Wenn Sie die Videoaufnahme nach kurzer Zeit beenden, setzt die Kamera die Aufnahme möglicherweise für eine
bestimmte Dauer fort.










