Operating Instructions

Table Of Contents
- 107 -- 107 -
5. Aufnahmeeinstellungen - Wichtige Hilfsfunktionen
Wichtige Hilfsfunktionen
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Hilfsfunktionen für die Videoaufnahme beschrieben.
Das [Individual] ([Monitor/Display])-Menü enthält Anzeige-Hilfsfunktionen, z. B. die Zentralmarkierung. ( 188 /
[Individual]-Menü ([Monitor/Display]))
[Bildstabilisator]
Stellen Sie den Betrieb des Bildstabilisators entsprechend der Aufnahmesituation ein.
Wenn ein Objektiv mit O.I.S.-Schalter verwendet wird, stellen Sie den Schalter am Objektiv auf EIN.
Wenn ein Objektiv ohne Funktion zur Verbindung mit der Kamera verwendet wird, kann [Bildstabilisator] nicht ausgewählt
werden.
Wenn ein Objektiv ohne Bildstabilisator-Funktion verwendet wird, kann [Betriebsmodus] nicht ausgewählt werden.
[MENU/SET]
[ ] [ ] Auswahl von [Bildstabilisator]
[Betriebsmodus]
[Normal]:
Es werden horizontale, vertikale und rotierende Kameraverwacklungen korrigiert.
Diese Einstellung ist für normales Aufnehmen geeignet.
[OFF]:
Hiermit wird die Bildstabilisator-Funktion im Objektiv ausgeschaltet.
[E.Stabilisierung
(Video)]
Beim Aufnehmen von Videos werden die vier Arten von Kameraverwacklung (entlang der Vertikal-,
Horizontal-, Nick- und Gier-Achse) korrigiert, indem der Bildstabilisator im Objektiv und elektronische
Bildstabilisatoren gemeinsam verwendet werden.
Wenn [E.Stabilisierung (Video)] aktiv ist, wechselt [ ] des Aufnahmebildschirms zu [ ].
Bei Einstellung auf [ON] wird der Bildwinkel schmaler als gewöhnlich.
Die zu aktivierenden Bildstabilisatoren sind je nach Objektiv unterschiedlich.
[E.Stabilisierung (Video)] ist nicht verfügbar, wenn die folgenden Funktionen verwendet werden:
– [Digitalzoom]
– [Variable Bildrate]
– [Live-Kamerafahrt]