Operating Instructions

Table Of Contents
- 111 -- 111 -
5. Aufnahmeeinstellungen - Wichtige Hilfsfunktionen
[Rahmen-Markierung]
Ein Vollbild mit dem eingestellten Bildseitenverhältnis wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
So können Sie während der Aufnahme den Bildwinkel sehen, der beim Zuschneiden in der Nachbearbeitung erzielt wird.
[MENU/SET] [ ] [ ] Auswahl von [Rahmen-Markierung]
[ON] Zeigt Video-Hilfslinien auf dem Aufnahmebildschirm an.
[OFF]
[SET]
Legt das Seitenverhältnis der Video-Hilfslinien fest.
[Seitenverhältnis]:
[2.39:1] / [2.35:1] / [2.00:1] / [1.85:1] / [16:9] / [4:3] / [5:4] / [1:1] / [4:5] / [9:16]
[Rahmenfarbe]:
Legt die Farbe der Video-Hilfslinien fest.
Hiermit wird die Deckkraft des Bereichs außerhalb der Video-Hilfslinien festgelegt.
[Rahmenmaske]:
[100%] / [75%] / [50%] / [25%] / [OFF]
Farbbalken/Testton
Die Farbbalken werden auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt. Während die Farbbalken angezeigt werden, wird ein Testton
ausgegeben.
[SMPTE] [EBU] [ARIB]
[MENU/SET]
[ ] [ ] Auswahl von [Farbbalken]
Einstellungen: [SMPTE] / [EBU] / [ARIB]
Drücken Sie [MENU/SET], um die Anzeige zu beenden.
Anpassen des Testtons
Beim Testton kann zwischen vier Pegeln ([–12dB], [–18dB], [–20dB] und [MUTE]) gewählt werden.
Drehen Sie , um den Testtonpegel auszuwählen.
Die Farbbalken und der Testton werden auf das Video aufgenommen, wenn die Videoaufnahme gestartet wird, während
die Farbbalken angezeigt werden.